nachdem ich vor 3 Wochen bei der GTÜ einen Mängelbericht abgeholt hab, hab ich jetzt alles gerichtet, und noch einige Fragen und Anmerkungen zu den Mängeln.
1. Kann es sein, dass manche Sachverständige nicht wirklich wissen, was sie bei LT's aufschreiben sollen?
- ist es Sinnvoll den LT auf diesen Rütteldingern zu testen?
2. beim Wechsel der Stabi- und Koppelstangengummis ist mir aufgefallen, das die Gummimetalllager im oberen rechten Querlenker platt sind.
- Bestellt hab ich die hier: https://www.lott.de/de/i828063 genannt: MOOG Lagerung, Lenker (VO-SB-3076). Sind zwar schön billig, passen aber nicht in den LT, Keine Ahnung, was sich Moog/Lott gedacht hat.
-Als ersatz kamen RUVILLE • 985401 für ~4,50. Die passen. Ausendurchmesser 38mm. Eingepresst mit einem Federspanner nur andersrum

- Festgeschweißt hab ich sie nicht. Ich berichte hier sobald sie quietschen. -Haben sie nach ~30 Km noch nicht.
3. Meine Hauptfrage: Ich hab das obere Traggelenk links bemängelt bekommen. Bestellt hab ich das hier https://www.lott.de/de/i658692 A.B.S. Trag-/Führungsgelenk (220326). Das sieht wie auf den folgenden Bildern, im vergleich zu dem alten aus:
kann das normal sein, dass der Konus noch so weit rausschaut? Außerdem ist der Abstand vom Radlagergehäuse zum oberen Querkenker beim neuen größer als beim alten. Beim Fahren ist mir nichts besonderes aufgefallen, beim Bremsen zieht das auto leicht nach links, wenn ich das Steuerrad los lass.
Beste Grüße:
MaWa