Hallo zusammen,
wir haben uns für die anstehende Elternzeit meinen Traum erfüllt und einen LT mit selbstausbau zum Womo zugelegt. Nun ist es wie es sein muss das der Motor (ACL) nicht wie bei der Probefahrt schnurrt wie ein Kätzchen, sondern leider doch zunehmend Ruckelt und Klackert.
Angefangen hat es mit einem leichten Klickern, weswegen ich erst an die Vakuumpumpe gedacht habe, aber inzwischen ist es ein lautstarkes Klackern. Hinzu kommt das er bei dem Tritt auf das Gaspedal unterhalb von 2000 U/min erst einmal mit deutlichen ruckeln reagiert und nach 5-6 Rucklern langsam wieder in die Beschleunigung geht. Nachdem der Turbo einsetzt ist manchmal nur noch ein ganz leichtes rucken zu spüren.
Komisch ist nur das auch das Klackern manchmal gar nicht zu hören ist und auch die Ruckler ausbleiben.
Den einen Morgen ist er beim Kaltstark nicht auf allen Zylindern gelaufen (Plättchen Sicherung der Vorglühanlage scheinen OK) und es hat recht stark und grau geraucht.
Ich bemühe jetzt seit Tagen die Suchfunktion und das LT-Wiki, habe schon sehr viele Interessante Beiträge gefunden und über das Auto gelernt, aber so recht weiter komme ich gerade nicht.
Ich habe jetzt alle Filter (Luft, Diesel, Öl) gewechselt und neues Öl 15W40 aufgefüllt. Die Ölleckleitung mit dem Stopfen habe ich neu gemacht denn die saß nur sehr locker drauf und der Ölabscheider war auch ein wenig locker. Festgestellt habe ich das irgendjemand mal den Wasserabscheider außer Betrieb genommen hat und direkt in den Filter geht.
Nächste Woche kommt ein neues Thermostat (das jetzige hängt im großen Kühlkreislauf und der Motor wird nicht richtig warm) und der Ventildeckel wird neu abgedichtet. Dazu kommen noch neue Zusatzinstrumente für Wasser- und Öltemperatur.
Ich habe die Zylinder abgehört und mir scheint das der erste Zylinder (in Fahrtrichtung vorne – korrigiert mich wenn ich falschrum zähle) sehr viel heller kling als die anderen.
Der Motor ist ein Austauschmotor (ACL) von Meyer Motor und wurde vor 45000km generalüberholt. Der Rest ist nach Anzeige 236000km gelaufen, vor 4 Jahren gab es einen neuen Zahnriemen mit Spannrollen. Die Ölwechsel wurden in den letzten 4 Jahren auch eingehalten, davor gibt es keine Aufzeichnungen mehr und einen anderen Vorbesitzer.
Meine Konkrete Frage ist nun ob es jemanden in der Gegend PLZ 37194 (Umkreis 150km) gibt der mir bei der Fehlersuche und evtl. Beseitigung der Probleme helfen kann. Ich komme gerne mit einem gewissen Vorrat unserer ansässigen Privatbrauerei vorbei und bin ein ganz aufmerksamer Praktikant was die Schrauberei am Motor angeht.
Das größte Problem wird wahrscheinlich unsere geplante Abreise in der ersten April Woche sein. Aber das wäre bei geeigneter Hilfe sicherlich auch ein wenig Variabel…..
Wenn sonst jemand eine gute Idee hat bin ich für alles offen.
Schon mal besten Dank im Voraus
Simon