Hallo Alle,
es geht um die Anhängerkupplung an den LT ab 1983. Also die Anhängerkupplung mit dem langen eckigen Vierkantrohr, an das der Kugelbock mit vier Schrauben durchgeschraubt ist.
Ich habe neulich den Kugelbock abgeschraubt, weil ich was damit ausprobieren wollte, an einer anderen Anhängerkupplung, und war erschrocken über den Zustand der unteren zwei Schrauben.!!!
Obwohl ich beide Plastikkappen am Ende des Rohres noch drauf habe, dringt wohl Wasser in das Vierkantrohr ein, und die unteren Schrauben sind so dicht an der Unterkante des Rohres, dass sie sehr oft komplett im Wasser liegen.
Das Material der Schrauben war über die Hälfte weggerostet, d.h. die Schraube nur noch halb so dick, und eine war so rostig, dass ich sie mit etwas Kraft sogar umbiegen konnte, und sie dann gebrochen ist !!!
Ich habe dann alles ordentlich entrostet, behandelt, und die Schrauben durch 10,9 VA-Schrauben ersetzt.
Nicht auszudenken,wenn zwei von den vier Schrauben abreissen, bei Anhängerbetrieb eines schwerden Anhängers. Wäre mir nicht sicher, ob die zwei verbleibenden, auch schon stärker angerosteten, zwei Schrauben der Zugbelastung standhalten.
Ist ein Punkt den Benutzer dieser Anhängerkupplung vielleicht mal überprüfen sollten, zumal das ja mit einfachen Mitteln u. ohne grossen Aufwand zu bewerkstelligen ist !!
Gruß,
Micha