Blattfedernlänge

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Blattfedernlänge

Beitragvon Christian2291 » Samstag 18. Februar 2017, 12:40

Hallo,


ich muss bei meinem LT die Blattfedern austauschen und habe ein Frage zur Länge der Federn. Ich suche seit 1-2 Tagen nach passenden Federn. Fast alle die ich finde sind aber mit 135-145cm länger als die bei mir verbauten Federn. Die haben ca. 125cm. Wenn ich allerdings auf diversen Seiten spezifisch nach Federn für exakt mein Modell ( VW LT 28 75 2.4D Wohnmobil) suche dann werden mir jedesmal wieder Federn mit 135cm Länge angezeigt und es werden keinerlei Einschränkungen angezeigt. Ist es möglich da 135cm lange Federn zu verbauen?

Danke für die Aufklärung.

Lg Christian
Christian2291
 
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 18. Februar 2017, 12:33
Fahrzeug: VW LT 28

Re: Blattfedernlänge

Beitragvon Carola » Samstag 18. Februar 2017, 14:36

Hallo Christian,

hast Du mal beim Blattfeder-Shop gesucht? Ich habe da gerade welche bestellt; sie sollen Anfang März eingebaut werden. Die Länge hatte ich nicht nachgemessen. ich hatte mit denen vom Shop telefoniert und da wurde mir gesagt, daß sie nach Fahrzeugschein die "richtigen" raussuchen können. Diskutiert haben wir nur über die Stärke (3+1 oder 4+1 usw,) und welche Federbride verwendet ist (das habe ich nachgemessen) - aber die Länge stand nie in Frage....hoffen wir mal, daß sie passen.... :oops: :oops:
Vielleicht ist der Shop aber trotzdem eine gute Quelle für Deine Frage.

Gruß, Carola
Livet är ingenting för amatörer... (das Leben ist nichts für Amateure) - August Strindberg
Benutzeravatar
Carola
 
Beiträge: 238
Registriert: Mittwoch 17. September 2014, 10:35
Wohnort: Kiel
Fahrzeug: LT 28 2,4l TD Bj. '93 ACL 95PS, Florida

Re: Blattfedernlänge

Beitragvon Christian2291 » Sonntag 19. Februar 2017, 11:52

Ah interessant! Ja ich bin schonmal über den Shop gestolpert, aber die Preise haben mich etwas abgeschreckt. Ich hätte gehofft irgendwo funktionstüchtige gebrauchte Federn zu bekommen. Je mehr ich jedoch suche und je mehr ich lese desto überzeugter bin ich davon, dass es das Beste sein wird einfach ein paar Neue einzubauen um dann meine Ruhe zu haben.

Anscheinend haben die LTS bis Baujhar 1986 kürzere Blattfedern und danach sind sie dann mit 135cm verbaut.
Der Blattfedernshop wird das bestimmt wissen. Deine Federn werden also schon passen denk ich!:)
Christian2291
 
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 18. Februar 2017, 12:33
Fahrzeug: VW LT 28

Re: Blattfedernlänge

Beitragvon Christian2291 » Sonntag 19. Februar 2017, 11:53

Es wäre noch interessant zu wissen ob die Blattfedern von irgendwelchen anderen Fahrzeugtypen in die alten LTs passen? Weiß das irgendjemand?
Christian2291
 
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 18. Februar 2017, 12:33
Fahrzeug: VW LT 28


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste