Hallo Lindau!
shacira hat geschrieben:also ich kann als laie mit dem plan nichts anfangen! bei mir ist es genau umgekehrt, das handsbremslicht brennt nicht mehr. guss Lindau
Vielleicht ist einfach das Kontrolllämpchen durchgebrannt. Vielleicht ist aber auch irgendwo ein Wackelkontakt. Wenn du auf dem Plan im blauen Feld, das alles auf der Leiterfolie im KI (Kombiinstrument) symbolisiert, von der 3. Kontrolleuchte "Handbremse" die Leitung nach unten verfolgst, kommst du an Pin 3 des 8-poligen Steckers seitlich am KI. Der Stecker könnte schon mal Wackelkontakt haben, oder das grau/gelbe bzw. blau/braune Kabel, das dann von dort zum Schwimmerschalter und zum Handbremshebel führt (Schwimmerschalter im Plan: F34, Handbremsschalter: F9, beide schalten gegen Masse)
Was noch oft der Fall ist, dass die Handbremsschalter wegen Rost Kontaktprobleme mit der Masse haben, die über die Schraube an den Schalter kommt, oder in sich verrostet sind. Zieh einfach mal den Schalter nach Entfernen der Schraube aus der Konsole und halte bei eingeschalteter Zündung den Stecker an ein blankes Teil mit Masseverbindung: Die Lampe sollte aufleuchten.
Genauso sollte sie aufleuchten, wenn du den Deckel vom Bremsflüssigkeitsgefäß rechts neben dem Schalttafeleinsatz losschraubst und anhebst. Der Schwimmerschalter bekommt seine Masse über ein braunes Kabel, da letztlich am Massestern neben der ZE (Zentralelektrik) angesteckt ist.
Wenn da garnichts geht, ist vermutlich das Birnchen durch. Wenn einer der Schalter geht, hat der andere ein Problem wie beschrieben.
Gruß,
Tiemo