Drehzahlmesser Benzin anklemmen??

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Drehzahlmesser Benzin anklemmen??

Beitragvon drinkthing » Sonntag 22. März 2009, 20:22

Moin Philipp,
der DZM wird wie folgt angeschlossen:

Beleuchtung incl. seiner Masse(Minus)
dann Klemme 15(Zündschloß) als Strom/Spannungsversorgung
und Klemme 1 von der Zündspule als Impulsgeber zur Anzeige der Drehzahl
ggf mußt Du noch eine Masse aufs Gehäuse legen bzw die Beleuchtung anschließen zwecks Masse.
Dann sollte es funzen und es war ja in Deinem ersten Versuch schon richtig.
Es fehlte aber die Masse

Gruß Axel
Gruß Axel
Benutzeravatar
drinkthing
 
Beiträge: 373
Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 09:18
Wohnort: Braunschweig

Re: Drehzahlmesser Benzin anklemmen??

Beitragvon loskochos » Donnerstag 25. Juni 2015, 08:17

Servus Kollegen,

gilt dies für ALLE Benziner? Ich fahre einen VW LT Baujahr 1979 (CH-Motor), und wurde aus dem WIKI nicht schlau ob die Variante nun auch für mich gilt, oder ob ich den Weg über die (ggf. nicht vorhandene/nachzurüstende) Klemme W gehen muss. Danke im Vorraus!

VG Chris
LT28 Sven Hedin, 75PS, Baujahr 1979, Benziiiiiiiiiiiiiiiner
Benutzeravatar
loskochos
 
Beiträge: 205
Registriert: Samstag 15. Mai 2010, 22:14
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeug: LT 28 Benziner, Baujahr 1979, Sven Hedin

Re: Drehzahlmesser Benzin anklemmen??

Beitragvon audiraudies » Donnerstag 25. Juni 2015, 10:14

Bei den Benzinern wird der Drehzahlmesser immer an die Zündspule angeschlossen.
Der Drehzahlmesser sollte aber für die Zylinderzahl geeignet sein. Meist wird die Zylinderzahl auf der Rückseite durch einen Dreh- oder Schiebeschalter eingestellt.
Natürlich kannst Du einen Drehzahlmesser für einen Diesel auch in einen Benziner einbauen und dann die Klemme W der Lichtmaschine benutzen.
Nur umgekehrt geht es nicht.
Gruß
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL

Re: Drehzahlmesser Benzin anklemmen??

Beitragvon loskochos » Donnerstag 25. Juni 2015, 10:20

Hi Stefan,

super, danke für die Antwort. Dann werde ich mich mal dran machen, für mich als Hobbyschrauber ein kleines Abenteuer;)

Viele Grüße

Chris
LT28 Sven Hedin, 75PS, Baujahr 1979, Benziiiiiiiiiiiiiiiner
Benutzeravatar
loskochos
 
Beiträge: 205
Registriert: Samstag 15. Mai 2010, 22:14
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeug: LT 28 Benziner, Baujahr 1979, Sven Hedin


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste