Stärkere Stoßsämfer für LT28

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Stärkere Stoßsämfer für LT28

Beitragvon Rastabienchen » Montag 17. März 2014, 00:39

Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung ob es für meinen LT stärkere Stoßdämpfer gibt und falls ja wo ich diese bekommen kann. Im Fachhandel konnt mir niemand Auskunft geben. Mein LT ist durch den Selbstumbau etwas schwer geworden. Sie alten Sto0dämpfer sind schon etwas in die Jahre gekommen und haben am Gewicht schwer zu kämpfen. Werde sie demnächst wechseln und wenn es möglich ist eben stärkere einbauen wollen. Wenn nicht dann gibts eben wieder originale.

Danke und Gruß
Peter :drive
LT fahren ist wie Porsche fahren,
nur viiiiiiiiiiiiel krasser !!!
Benutzeravatar
Rastabienchen
 
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 10:42
Wohnort: Augsburg
Fahrzeug: LT 28 2,4l Diesel 75 PS Bj.86, Selbstbau WoMo

Re: Stärkere Stoßsämfer für LT28

Beitragvon Hajo » Montag 17. März 2014, 12:17

Hallo Peter - wenn ich dein Problem richtig verstehe, wäre dir mit verstärkten Federn mehr geholfen - verstärkte Stoßdämpfer bringen da nichts. Um dir da weiter helfen zu können, müßte man genau wissen welchen Lt du fährst - Blattfedern oder Spiralfedern vorne? Spiralfedern kann man gut gegen verstärkte austauschen (Spidan 49104 z.B.), Blattfedern kann man aufarbeiten lassen oder durch ein zusätzliches Blatt verstärken. Verstärkte Stoßdämpfer gibt es natürlich auch (Monroe z.B.) - die würde ich natürlich gleich mit austauschen - wenn sie nicht gerade neu sind. Wie sehen deine Zusatzfedern an der Hinterachse aus? (die dicken Gummiteile auf der Achse) - sind die schon zerquetscht? Liegt der Gummipuffer vorne schon auf? Schau dir mal die Federn genau an, dann weiß man was gemacht werden muss - Viele Grüße - Hajo
Hajo
 
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 1. September 2006, 20:57
Wohnort: Bochum
Fahrzeug: LT31 Sven Hedin Bj. 84, DW-Diesel


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste