Abdeckplane/Schutzhaube??

Alle Themen speziell für die Karmänner unter den LT´s.

Abdeckplane/Schutzhaube??

Beitragvon guitarno » Sonntag 19. Januar 2014, 23:08

Hallo,

ich habe gestern erfahren, dass unser DW von seinem bisherigen Abstellplatz weg muss.
Die neuen Abstellmöglichkeiten werden dann leider unter Bäumen sein. Damit der Wagen jetzt oben nicht so einsaut, würde ich das gerne mal mit sowas wie einer Schutzhaube oder -plane versuchen.
Mir schwebt eine Konstruktion vor, die man unterhalb des Alkovens zusammenziehen und dann nach hinten spannen kann. Eben nur so das obere Drittel des Aufbaus soll bedeckt sein, sodass man immer in den Wagen hereinkommt und sogar damit auch mal ein paar Meter fahren könnte.
Also etwas in der Art:

http://outdoor-power.de/artikeldet.php?proid=11520&sid=55b7b412d787b3f4353a44ea1c80e517

Das Material der abgebildeten Plane soll recht schonend sein.
Weiß jemand, was das für ein Material ist, denn ich will die Plane selber anfertigen, weil ich im Bereich des Alkovens durchsichtige Plane einfügen möchte, um meine Solarpanels nicht zu verdecken (brauche ich zur Batteriepflege und hin und wieder den Kompressorkühlschrank).

Oder hat jemand eine bessere Idee, wie man sein Dach schützen kann?

LG, Arno
Benutzeravatar
guitarno
 
Beiträge: 140
Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 12:11
Fahrzeug: LT31 Karmann Distance Wide-H, BJ '94

Re: Abdeckplane/Schutzhaube??

Beitragvon guitarno » Montag 20. Januar 2014, 00:02

Ha! Habs gerade gefunden: das Zeug heißt 'Tyvek'.
Benutzeravatar
guitarno
 
Beiträge: 140
Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 12:11
Fahrzeug: LT31 Karmann Distance Wide-H, BJ '94

Re: Abdeckplane/Schutzhaube??

Beitragvon Waldfahrer » Montag 20. Januar 2014, 08:22

guitarno hat geschrieben:Oder hat jemand eine bessere Idee, wie man sein Dach schützen kann?


Servus Arno,

hab' unlängst in einer Verkaufsanzeige sowas gesehen (Bild unten), sieht nicht nach Bastelei aus, mal gugln ;-)

Bei der Planenlösung hat man wieder die Dreckstreifen vom abfließenden Wasser und Feuchtestau unter der Plane...

Gruss Josef
Dateianhänge
WW.jpg
Schutzdach
WW.jpg (29.09 KiB) 3779-mal betrachtet
Benutzeravatar
Waldfahrer
 
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 08:41
Wohnort: Niederösterreich
Fahrzeug: Leider kein LT mehr

Re: Abdeckplane/Schutzhaube??

Beitragvon guitarno » Montag 20. Januar 2014, 14:39

Ja, die kenn ich, die Teile. Sind teilweise auch recht günstig gebraucht zu bekommen. Haben für mich nur den Nachteil, dass das jedesmalk ein Akt ist, die abzubauen, und ich benutze den DW auch manchmal spontan im Alltag und für WE-Trips.
Das, was ich meine, soll wie ein 'Pariser' über das Dach gezogen werden können, sodass man damit auch mal weiter fahren kann. Habe sowas auch schon mal bei Wohnmobilen gesehen, hab nur noch nicht entdeckt, wo man sowas bekommen kann. Daher denke ich an selbermachen.
Der Stoff, den ich meine, dieses 'Tyvek', ist das gleiche Zeug, aus dem die weißen 1-Mal-Overals aus dem Baumarkt bestehen. Das gibts auch in dicker, weicher, und wasserfest, aber dennoch atmungsaktiv, und das reibt auch kaum am Lack, weil es sehr, sehr leicht und sehr weich ist. Ziemlich Rissfest ist es auch.
Gibts als Meterware bei http://www.extremtextil.de/catalog/Stoffe/Tyvek:::21_96.html
Es gibt auch schon Wohnmobil-Komplettgaragen aus dem Zeug, die sind mir aber zu groß und viel zu teuer.

LG, Arno
Benutzeravatar
guitarno
 
Beiträge: 140
Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 12:11
Fahrzeug: LT31 Karmann Distance Wide-H, BJ '94


Zurück zu LT-Karmannecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast