DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Alle Themen speziell für die Karmänner unter den LT´s.

DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon Christian_Sch » Mittwoch 1. Januar 2014, 18:07

Hallo Freunde aus der Karmannecke.

Seit einigen Jahren verfolge ich das Forum schon und jetzt habe ich mir gedacht melde Dich an und werde mal aktiv ;-) !

Um gleich mit einigen Fotos zu starten hier unser Schätzchen:

Distance Wide Seite.jpg
Distance Wide Seite.jpg (123.33 KiB) 11839-mal betrachtet


Balkon.jpg
Balkon.jpg (57.59 KiB) 11837-mal betrachtet


1000732_556585971054357_1952976439_n[1].jpg
1000732_556585971054357_1952976439_n[1].jpg (75.02 KiB) 11838-mal betrachtet


Habt Ihr eventuell eine Ahnung wie viele Autovillas noch auf der Straße sind, und wo man noch Ersatzteile bekommt?
Wir haben in den letzten Jahren schon einiges investiert um das Schiff wieder auf Vordermann zu bringen.
Jetzt gibt es aber einige Themen wo wir wirklich Originalteile verbauen sollten... und da hört meine Erfahrung leider auf ;-)

LG - Christian
Christian_Sch
 
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 17:49
Fahrzeug: LT 35 - Distance Wide Autovilla

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon syncromat » Mittwoch 1. Januar 2014, 21:16

Wow,schönes Ding.So einen habe ich auch nur einmal irgendwo auf einem Bild gesehen.Viele wird es davon nicht geben.Schon Karmann gefragt ob die Helfen können?
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1410
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon Christian Schießl » Mittwoch 1. Januar 2014, 21:20

Servus Christian,

kommst du aus der Schwandorfer Ecke??

Das wäre ja super,

Grüße aus regensburg,

christian
Benutzeravatar
Christian Schießl
 
Beiträge: 136
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 23:24
Wohnort: Regensburg
Fahrzeug: LT 28 Selbstausbau WOMO

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon Kleberwurst » Mittwoch 1. Januar 2014, 22:19

Hallo Christian!

Schön dass du dich angemeldet hast!

Ich meine, hier bei den LT Freunden gab es schon mal Beiträge über die Autovilla.
Hast du schon gesucht?

Tolles Fahrzeug hast du da, mein Neid sei mit dir :grin:

Ein LT ist zwar IMMER etwas besonderes, aber deiner ist schon etwas ganz besonderes, Kompliment!

Lieben Gruß,
Karo.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2247
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Mittwoch 1. Januar 2014, 23:08

Hallo Christian
herzlich willkommen bei den LT. Klasse LT hat da. :-o :doppel_top:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon LockX » Mittwoch 1. Januar 2014, 23:58

Diese Variante ist kreativ und gefällt mir.

Bei meiner Suche nach einem Wohnmobil besichtigte ich u.a. eins von Bimobil, die sonst Expeditionsfahrzeuge sonder-fertigen.
Das besichtigte Fahrzeug basierte auf einem Peugeot, fast baugleich zum Ducato, aber wohl verzinkt.
Es hatte am Ende des Wohnraums zwei umklappbare Sitzbänke längs und ebenfalls eine oben angeschlagene, vollflächige Heckklappe.
Vom Kauf abgehalten wurde ich durch mehrfach teuer reparierte, aber nicht gelöste Probleme am Getriebe.

Gruß
Manfred
LockX
 

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon Paul_I » Donnerstag 2. Januar 2014, 13:59

Hallo Christian,

da hast du ja mal eine echte Rarität. Wenn ich das richtig im Kopf habe wurde ja nur etwas mehr als 20 Einheiten von der Autovilla gebaut... Glückwunsch!

Gruß, Kay
Paul_I
 
Beiträge: 92
Registriert: Sonntag 18. August 2013, 12:46
Fahrzeug: LT35, Karmann DWG, Bj. 1996

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon Christian_Sch » Freitag 3. Januar 2014, 18:59

Hi zusammen,

@Frank: Habe mich wegen Ersatzteilen (mir geht es vor allem um die hinteren Kotflügel) an Karmann gewendet. Die haben gleich abgewunken :negativ: Dann haben Sie mich weiter zu KS Mobile geschickt. Habe geschildert was ich brauche aber seit Wochen keine Antwort bekommen... Schade eigentlich.

@Christian: Servus, ich komme aus Oberviechtach, darum auch das SAD Kennzeichen. Wäre ja super wenn bei uns noch mehrere Karmänner auf der Piste sind.

@Karo: Die Beiträge habe ich damals mit verfolgt und geschmunzelt, weil gerätselt wurde ob es den Typ überhaupt so gegeben hat :-)

Ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig als wirklich die kompletten hinteren Heckschürzen zu demontieren, neue Schablonen zu machen und neu zu laminieren wenn ich im Original bleiben will. Puh....
Christian_Sch
 
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 17:49
Fahrzeug: LT 35 - Distance Wide Autovilla

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon Christian Schießl » Freitag 3. Januar 2014, 21:57

Hi Christian,

OVI ist ok. Hab nur einen normalen LT. Nicht so ne Luxusversion wie du, aber vielleicht sieht man sich ja mal. Arbeite in Neunburg v.W. und habe schon öfter bei einer Freundin in OVI mit meinem LT übernachtet. Mehr mal per PN.

Grüße,
christian
Benutzeravatar
Christian Schießl
 
Beiträge: 136
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 23:24
Wohnort: Regensburg
Fahrzeug: LT 28 Selbstausbau WOMO

Re: DW Autovilla mit Balkon und er fährt und fährt und fährt...

Beitragvon Herbert Kozuschnik » Samstag 4. Januar 2014, 22:12

oops - ich übernachte zwischendurch mal am Eixendorfstausee... ich geb Laut wenn mal wieder ;-)
Gruß Herbert
(Bj 1956)

MultiMobil auf LT 31 TD
(Bj 1990, Motor DV 80Kw)
Benutzeravatar
Herbert Kozuschnik
 
Beiträge: 350
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 10:11
Wohnort: 91575 Windsbach


Zurück zu LT-Karmannecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast