von Kleberwurst » Dienstag 8. Oktober 2013, 07:43
Hallo Kuhtreiber!
Ich nehme mal an, du hast das Ventil vom Boiler schon geöffnet und das Wasser abgelassen?
Wenn ja, reicht das völlig aus. Mein Womo steht das ganze Jahr draußen und hat noch keine Schäden
davon getragen.
Wenn nein, müsstest du ein Ventil haben (bei mir ist es direkt vor dem Boiler und muss hoch geklappt werden),
damit läuft auch der Frischwassertank leer. Dauert aber lange, ich lass das Frischwasser immer über den normale
Ablauf ab. Wenn alles leer ist, machst du die Pumpe an und öffnest alle Wasserhähne, bis kein Wasser mehr kommt.
Laß die Hähne übern Winter geöffnet.
Ich zieh den Brauseschlauch dann immer noch mal raus und häng ihn in einen Eimer, da kommt immer noch etwas Wasser
raus.
Die Toilettenspülung, nachdem du den Tank geleert hast, auch so lange laufen lassen bis nichts mehr kommt, reicht auch
aus. Es gibt im Fachhandel auch Kanister mit Frostschutz den man einfüllen kann, hab ich aber noch nie gemacht.
Ich würde die Polster und Matratze raus nehmen wenn du Zuhause Platz hast sie zu lagern.
Es reicht aber auch schon, wenn du die Polster so im Karmann hin stellst, dass sie gut belüftet sind. Unter die Matratze
kannst du ein paar Töpfe stellen, damit da auch die Luft zirkulieren kann.
Die Ablasshähne von Frisch-u. Grauwasser offen lassen.
Die Schrankklappen nicht ganz zu machen.
Das wäre erst mal alles was mir so auf Anhieb einfällt.
Viel Spaß beim einmotten,
Karo.