Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Thomas Neuhoff » Mittwoch 10. April 2013, 06:51

Falls es doch nicht der richtige Bereich ist bitte verschieben :)

Moin Moin!

Ich bin im Moment dabei meinen LT innen auszubauen, etwas wohnlicher zu machen. Damit komme ich ganz gut zurecht, ich würde mich nicht als "den Handwerker" bezeichnen, aber ich baue seit 2010 einen alten Bauernhof um und aus und man wächst mit seinen Aufgaben. Wovon ich leider (noch) gar keine Ahnung habe ist das Schrauben an Autos...das war auch beim T4 schon so, dort haben wir immer mal wieder Basteltreffen organisiert - eine bunte Mischung von "ich will ja, aber ich trau mich nicht" und "das ist doch ganz einfach". Besteht Interesse sowas auch im LT-Forum mal auf die Beine zu stellen? Ich möchte z.B. einen Tempomat verbauen, traue mich da aber nicht ran ohne jemanden in der Nähe zu haben den man fragen kann...

Die passende Örtlichkeit hätte ich: eine Halle mit 9x20m Grundfläche und 4m Durchfahrtshöhe, außen rum genug Platz zum übernachten und gemütlichem Lagerfeuer, schön gelegen zwischen Brunsbüttel und Itzehoe am Nord-Ostsee-Kanal...


Interessenten? Ich würde mich freuen! Ein Datum müsste man dann gemeinsam finden...

Gruß
Thomas

halle.JPG
halle.JPG (40.88 KiB) 8620-mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas Neuhoff
 
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 09:48
Wohnort: Achterhörn
Fahrzeug: LT45, EZ 06/95, lang & hoch, 95 PS

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon visions » Mittwoch 10. April 2013, 13:04

Super Idee!
Ich wäre sofort dabei!
Benutzeravatar
visions
 
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 16. September 2008, 00:42
Wohnort: HH
Fahrzeug: Karmann LT28 H Bj. 84, 75 Pferdchen

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Pille68 » Mittwoch 10. April 2013, 14:33

Moin auch...

Hab auch keine große Ahnung, wenn sich aber einer findet der sich auskennt... Warum nicht

Gruß Pille
Metal Up Your Ass
Pille68
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. September 2012, 11:03
Wohnort: 23730 Neustadt/Holstein
Fahrzeug: LT28,EZ88,Kurz,DW,75PS,Kasten mit Ausbau

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Martin List-Petersen » Mittwoch 10. April 2013, 14:59

Wenn das mit dem Datum mal feststeht, sehe ich mal ob ich in der Gegend bin. Dann wäre ich auch dabei.

/M
Benutzeravatar
Martin List-Petersen
 
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Athlone, Co. Westmeath, Ireland
Fahrzeug: '89 LT40 4x4 mit Brighton Hubdach

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon j.b.k » Mittwoch 10. April 2013, 18:09

Moin, da bin ich auch dabei.
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Thomas Neuhoff » Mittwoch 10. April 2013, 19:51

Wären ja schon 5 Interessenten. Sind das alles "Ahnungslose" wie ich oder wäre da auch jemand dabei mit Fachwissen? :D Na, wenn ich mir den Sanierungsthread von j.b.k anschaue ist auf jeden Fall jemand dabei der schweißen kann ;)
Benutzeravatar
Thomas Neuhoff
 
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 09:48
Wohnort: Achterhörn
Fahrzeug: LT45, EZ 06/95, lang & hoch, 95 PS

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Joachim Miera » Mittwoch 10. April 2013, 20:20

Hallo Thomas,

finde das Bastlertreffen eine tolle Idee und ich würde, wenn es vom Termin passt, auch vorbei kommen. Will aber nichts versprechen. :-|

Gruß Achim
Als ich meinen LT endlich hatte, dachte ich mir, lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen... ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
Benutzeravatar
Joachim Miera
 
Beiträge: 237
Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 10:00
Wohnort: 27243 Winkelsett
Fahrzeug: LT 28, EZ 8/85, DW Motor, Womo Selbstausbau

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon j.b.k » Mittwoch 10. April 2013, 21:24

Moin Thomas,
also ich denke ich kann einige Themen abdecken. Fahr mein LT schon 20 Jahre und mache alles selber. 2 Motoren neu aufgebaut, Zahnriemen wechseln, ESP Einstellen, Elektrick usw. Also ich helfe gerne und freue mich aufs treffen. Hoffe nur, dass mein LT bis dahin fertig ist. Schlafe aber auch mit Feldbett in der Halle. Kein PROBLEM :TOP:
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Thomas Neuhoff » Mittwoch 10. April 2013, 21:28

Einen Schlafplatz werden wir finden :) Im T4 ists mittlerweile etwas zugig, der wird grad geschlachtet. Aber ein Wohnwagen ist da und, je nachdem wann das Treffen stattfindet, auch ein Gästezimmer.

Zum Termin: zu lange würde ich nicht warten wollen, im September gehts mit dem LT nach Schottland, da hätte ich den Tempomaten gern drinne;) Die "Feiertagswochenenden" wie Himmelfahrt oder Pfingsten sind bei den meisten vermutlich belegt, oder?

Wie wäre es mit einem Termin Anfang Juni?
Benutzeravatar
Thomas Neuhoff
 
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 09:48
Wohnort: Achterhörn
Fahrzeug: LT45, EZ 06/95, lang & hoch, 95 PS

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon j.b.k » Mittwoch 10. April 2013, 22:07

Also ich bin flexibel :doppel_top:
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Donnerstag 11. April 2013, 01:55

Super Idee mit dem Bastlertreffen

Leider mal wieder so weit weg von mir :-(
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Thomas Neuhoff » Donnerstag 11. April 2013, 06:46

Ulrich Pfitzner hat geschrieben:Leider mal wieder so weit weg von mir :-(

Was ist schon weit? ;) Mit dem LT ist doch jede Reise ein Vergnügen *gg*
Benutzeravatar
Thomas Neuhoff
 
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 09:48
Wohnort: Achterhörn
Fahrzeug: LT45, EZ 06/95, lang & hoch, 95 PS

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Meck1978 » Donnerstag 11. April 2013, 17:30

Hallo Thomas.

Ich denke ich kann auch etwas Erfahrung beisteuern. Wie siehts denn mit Werkzeug aus? Holzbearbeitungsmaschinen für den Innenausbau?
Grobmotorikerwerkzeug für Achsen, Bremsen und Fahrwerk falls nötig ? Ich fahre auch einen LT 45 :grin:
Falls da noch was benötigt wird sag Bescheid.
Ein Termin wäre noch ganz interessant

Wenn hier jemand nicht selbst fahren möchte aber gerne dabei wäre. Ich habe noch 6 Plätze frei !!
Grüße aus Koblenz
Mario
Meck1978
 
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 22:41
Fahrzeug: Lt 45, EZ 12/84, lang, Serienhochdach, noch 75 PS,

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Thomas Neuhoff » Freitag 12. April 2013, 07:39

Ich würde vorschlagen das wir erstmal einen Termin finden, dann jeder postet was er an dem Wochenende machen will und wir dann schauen was dafür noch gebraucht wird und ob das benötigte jemand mitbringen kann. Werkzeugtechnisch bin ich ganz gut ausgerüstet was Holzarbeiten betrifft, wenns ans Schrauben geht kann ich nur mit Standard-Baumarktware dienen. Das wird sich im Laufe der Zeit ändern denke ich :)

Termin: 14.06. - 16.06.2013?
Benutzeravatar
Thomas Neuhoff
 
Beiträge: 201
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 09:48
Wohnort: Achterhörn
Fahrzeug: LT45, EZ 06/95, lang & hoch, 95 PS

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Meck1978 » Freitag 12. April 2013, 11:27

Hallo Thomas

Vielleicht kannst Du schonmal grob umschreiben was Du an dem LT noch alles machen willst. Hauptsächlich was die Technik angeht.
Wann wurde denn zum letzten Mal was am Motor gemacht? Hast Du evtl. Werkstattrechnungen über Reparaturen die vor dem Kauf gemacht wurden?
Was hier sehr interessant wäre ist wie alt die Beiden Zahnriemen sind und wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde. Wann wurde der Dieselfilter bzw. Kraft-
stofffilter gewechselt? Wie alt ist der Luftfilter?
Wieviel Km hat der Lt denn runter ?
Hast Du eine Fettpresse? Die Vorderachse beim LT 45 muß regelmäßig abgeschmiert werden.
Ich denke einfach mal je mehr Infos die Besucher des Treffens haben, desto mehr kann man im Vorfeld klären welche E-Teile Du schonmal besorgen kannst und
welches Werkzeug evtl. der ein oder andere noch mitbringen kann.

Grüße
Mario
Meck1978
 
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 22:41
Fahrzeug: Lt 45, EZ 12/84, lang, Serienhochdach, noch 75 PS,

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon chrispreis304 » Samstag 13. April 2013, 13:58

Hallo Freunde,

also ich würde mich auch mal ganz vorsichtig anmelden. Definitiv zusagen kann ich leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht, da noch was dazwischen kommen kann. Eine Fettpresse könnte ich besorgen. Ich würde eventuell mal den Kraftstofffilter wechseln und mal nach dem Getriebe schauen, weil der Vorbesitzer gesagt hat, die Kupplung rupft und nach reichlich lesen im Forum, scheint das Pilotlager nicht gewechselt worden zu sein. Das wären meine Baustellen :HELLO:

Beste Grüße

Christian
chrispreis304
 
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 3. April 2013, 10:58
Wohnort: Magdeburg
Fahrzeug: LT 45-35,EZ 12/94,ACL 95PS,lang,Selbstausbau Womo

Re: Interesse an einem Basteltreffen in Schleswig-Holstein?

Beitragvon Pille68 » Samstag 13. April 2013, 15:32

Tach auch...
hab ein bisschen Schweißarbeit, aber kein Schutzgas-Schweißgerät. Bei der Arbeit handelt es nich um nix wildes. Was ich gesehen habe auf beiden Seiten hinten im Radkasten fast am Abschlussblech. Zum zweiten die Fahrerseite das Bodenblech zum Sitz hin. Kann da jemand helfen. Wäre super Dankbar

Mfg
Pille
Metal Up Your Ass
Pille68
 
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 15. September 2012, 11:03
Wohnort: 23730 Neustadt/Holstein
Fahrzeug: LT28,EZ88,Kurz,DW,75PS,Kasten mit Ausbau


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste