Alkovenfenster raus Alublech vor

Alle Themen speziell für die Karmänner unter den LT´s.

Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Holstenbuddel » Samstag 13. Oktober 2012, 13:26

Moin
Ich habe nun die Schnauze voll,weil das Fenster immer wieder undicht wird,habe ich mich entschlossen das es raus kommt und ein Alublech raufgesetzt wird.Hat das schon jemand von euch gemacht?Wenn ja ,wäre ich für Tips dankbar.

Gruß Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon HaPe » Samstag 13. Oktober 2012, 19:35

Hallo Andreas,

ich habe das schon vor Jahren gemacht, dabei habe ich die ganze Fläche beklebt bis unter die Eckleisten.
Nach dem ausbau des Fensters wurde ein Holzfachwerk in die Öffnung eingebaut, damit die Aluplatte nicht durchhängt.
Aufgeklebt habe ich das ganze mit Pantera MS Polymer,ohne jede Schraube, hält sein ca. 10 Jahren ohne irgendwelche
Ablösungen. Von innen ist auch über die ganze Fläche eine 4mm Birken-Sperrholzplatte eingesetzt worden.
Wenn Du schaun möchtest schick ne PN. bin auch aus Hamburg :drive
Gruß Hape
HaPe
 
Beiträge: 165
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 20:09
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Karmann DW Bj 91

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon diesel3 » Sonntag 14. Oktober 2012, 22:15

Bei meinem Karmann ist das Fenster auch raus:

Aussen Blech druchgeklebt mit reichlicher Überlappung, aber nicht bis zu den Leisten.
Habe aber aussen noch komplette Zusatzbeschichtung drauf.
Dann innen passender Styropor zugeschnitten und eingeklemmt. Innen dann 4mm KieferSperrholz drauf
und Gardine zugezogen - feddich.

Gruß

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1332
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Holstenbuddel » Montag 15. Oktober 2012, 08:28

@Hape ich melde mich mal wegen anschauen.
@Diesel3 was für eine Zusatzbeschichtung hast du da drauf??

Gruß Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon visions » Montag 15. Oktober 2012, 10:29

Bei mir ist das auch gemacht worden.
Kannst Du dir gerne mal in Eimsbüttel begucken!
Benutzeravatar
visions
 
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 16. September 2008, 00:42
Wohnort: HH
Fahrzeug: Karmann LT28 H Bj. 84, 75 Pferdchen

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon diesel3 » Montag 15. Oktober 2012, 15:27

Hallo Andreas,

die Dachbeschichtung ist bei meinem Vorbesitzer draufgekommen.

viewtopic.php?f=99&t=9086&p=49013&hilit=dachbeschichtung#p49013

Ich muss endlich mal Foddos machen...

Gruß

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1332
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon superfrau » Montag 15. Oktober 2012, 17:27

moin gruß aus neu Wulmstorf habe seid jahren das gleiche problem jedes jahr fenster ausbessern , wo bekomme ich günstig so eine alu platte , wer hat eine idee bin für jede hilfe dankbar gruß thomas
superfrau
 
Beiträge: 72
Registriert: Samstag 22. August 2009, 22:54
Wohnort: hamburg 21629
Fahrzeug: lt 31 distance wide

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon diesel3 » Montag 15. Oktober 2012, 17:51

Hallo Thomas,

bei Wohnmobil-Werkstätten haben die Reparatur-Platten aus lackiertem Alu da.

Frag mal lokal nach... hier hattest du schon mal Kontakthinweise bekommen:

viewtopic.php?f=99&t=9408&p=41636&hilit=sicke#p41659

Gruß

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1332
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon diesel3 » Sonntag 21. Oktober 2012, 22:17

Hallo Andreas,

du wolltest ein paar Fotos vom "entfernten Alkoven-Fenster" - habe nun endlich wenlche reingestellt:

viewtopic.php?f=99&t=9086&p=51405#p51405

Gruß

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1332
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Holstenbuddel » Dienstag 29. Januar 2013, 09:45

Moin
Kann mir jemand sagen welche Stärke die Aluplatte haben muß? Wenn ich jetzt verklebe, muß da vorher ein Primer rauf? Oder einfach raufbacken? Mich würde ja noch intressieren wie ihr das innen gemacht habt. Ausschnitt gelassen, oder dicht gemacht, mit was?

Gruß Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Hajo » Dienstag 29. Januar 2013, 13:00

Hallo Andreas - ganz ohne Fenster ist auch blöd - ich hatte das gleiche Problem und mir wurde vom "Fachhandel" zum Einbau einer Aluplatte geraten - bin dann doch zum WoMo-Bauer (Einmannbetrieb) und der hat mir ein neues Fenster eingebaut - seither ist alles dicht und ich bin froh wenn ich rausgucken kann................. Viele Grüsse - Hajo/Bochum
Hajo
 
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 1. September 2006, 20:57
Wohnort: Bochum
Fahrzeug: LT31 Sven Hedin Bj. 84, DW-Diesel

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Holstenbuddel » Dienstag 29. Januar 2013, 17:53

Moin!
Ja für deinen Sven bekommt man ja noch Fenster. Die Karmanns haben son komisches Maß, ich habe schon bei etlichen Wohnmobilfritzen nachgefragt, gibt es nicht.Also Platte ruff.

Gruß Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon HaPe » Dienstag 29. Januar 2013, 19:27

Hallo Andreas,

hole Dir eine fertig lackierte Platte, mach alles gut sauber,fettfrei und politurfrei !!!,
dann kannst Du es so aufkleben. Du bist doch aus Hamburg, komm einfach mal vorbei,
geb Dir am Objekt gerne Tipps.
Adressen für Aluplatten kann ich dir geben, wenn Du brauchst!!!

Gruß Hape
HaPe
 
Beiträge: 165
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 20:09
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Karmann DW Bj 91

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Holstenbuddel » Dienstag 29. Januar 2013, 20:14

Moin!
Das Problem ist, das er noch in der Scheune steht, da kann er erst so mitte März raus. Ich wollte es dann wohl vorher in der Scheune machen, weil mir doch letztes Jahr schon einiges reingetröpfelt ist, wollte ich den Wagen garnicht mehr ohne Alublech rausfahren. Aber ich kann mir das ja bei dir mal vor Ort anschauen.Was kostet denn so ungefähr das Alublech??

Gruß Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon diesel3 » Dienstag 29. Januar 2013, 22:20

diesel3 hat geschrieben:Bei meinem Karmann ist das Fenster auch raus:

Aussen Blech druchgeklebt mit reichlicher Überlappung, aber nicht bis zu den Leisten.
Habe aber aussen noch komplette Zusatzbeschichtung drauf.
Dann innen passender Styropor zugeschnitten und eingeklemmt. Innen dann 4mm KieferSperrholz drauf
und Gardine zugezogen - feddich.

Gruß

Hendrik


Hallo Andreas,

so isses bei mir gelöst. Foddos im Dachbeschichtungs-Fred

Viele Grüße

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1332
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Sobo » Mittwoch 30. Januar 2013, 00:26

Hallo liebe Leute,

ich hatte ein ähnliches Problem mit dem undichten Alkovenfesnster. habe eine ganz einfache Lösung gefunden, welche seit über 3 Jahren dicht hält. Habe an den beiden senkrechten Rahmenstegen, außen am Fenster, einfach 2 u-Profile raufgeklebt, damit die Trennnaht in der Mitte der Fensterhöhe abgedeckt wird. Fenster seitdem dicht.

Ist ein versuch Wert und Fahrzeug bleibt fast original.

Nette Grüße

Sobo aus Bimöhlen
Benutzeravatar
Sobo
 
Beiträge: 104
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 22:53
Wohnort: Bimöhlen
Fahrzeug: LT 31 Bj 91 Karmann-Aufbau

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Manfred Diederich » Donnerstag 31. Januar 2013, 23:58

Ich kann/möchte mich auch nicht von meinem Alkovenfenster trennen.Habe es letztes Jahr ausgebaut und komplett neu eingedichtet.
Bis jetzt ist alles trocken,mal sehen ob das so bleibt.
Gruß Manni
Benutzeravatar
Manfred Diederich
 
Beiträge: 218
Registriert: Freitag 24. September 2010, 17:18
Wohnort: 50321 Brühl
Fahrzeug: VW LT 28 Karmann Distance wide Bj.92

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Sobo » Freitag 1. Februar 2013, 00:30

Hallo Manni,

das hält je nach deiner Fahrgeschwindigkeit und sauber geleisteten Arbeit ca. 2-3 Jahre. Dann kommt das Wasser an dem Spalt zwischen Ober- und Unterteil des Rahmens durch. Habe von innen die Verkleidung abgelassen um rechtzeitig sehen zu können wenn es wieder durchnässt. Hängt ja eh der Vorhang vor. War ne gute Entscheidung. Und der Test mit dem Wasserschlauch zeigte dann genau die genannte Schwachstelle.

NG

Sobo aus Bimöhlen :grin:
Benutzeravatar
Sobo
 
Beiträge: 104
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 22:53
Wohnort: Bimöhlen
Fahrzeug: LT 31 Bj 91 Karmann-Aufbau

Re: Alkovenfenster raus Alublech vor

Beitragvon Manfred Diederich » Freitag 1. Februar 2013, 19:18

Hallo Sobo,
Ich fahr meistens 90-100kmh auf der Autobahn,sauber gearbeitet habe ich ;-)
Werde das auf jeden Fall im Auge behalten.
Gruß Manni
Benutzeravatar
Manfred Diederich
 
Beiträge: 218
Registriert: Freitag 24. September 2010, 17:18
Wohnort: 50321 Brühl
Fahrzeug: VW LT 28 Karmann Distance wide Bj.92


Zurück zu LT-Karmannecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste