Nun, wo ich mein LT 35 Wohnmobil soweit fertig geschweisst und lackiert habe, geht es an den Motor.
Das Kühlsystemgeschläuchs soll entwirrt, ein neuer Ausgleichsbehälter vom T3 implantiert und das Ganze soll noch halbwegs schön aussehen.
Da mein Vor(vor)besitzer den gutesten nicht so recht fertiggestellt hat, tauchen einige Probleme auf ...
Die Daten : LT 35 Bj.81 mit 1S Motor mit Turbolader (1G?) stehend verbaut, Kühler vom CP Motor
Die Kühlmittelnachlaufpumpe scheint mir nicht als selbiges zu fungieren, eher als Zusatzwasserpumpe, die über den Thermoschalter an der ESP! geschaltet wird. So zumindestens habe ich den Eindruck, denn als wir den Wagen im August geholt haben, ist trotz defektem Gebläse ( Heizung war eh an, wg. Temperatur ) stellenweise am Berg, ein Zusatz an Wärme zu bemerken gewesen.
Da aber auch die Anschlüsse am Ausgleichsbehälter vertauscht waren ( Oben/unten ), weiss ich nicht ob das einen Sinn hat, weil m.E. das Blödsinn ist und nicht den gewünschten Effekt hat.
Anbei das Anschlussschema wie es sein soll, und wie es ist. Unten rechts im Bild die mit rot markierte Angeschlossene Pumpe mit Beipass, so wie sie bei mir verbaut ist. Real schaut es etwas anders aus, da CP-Kühler.
Wer weiss hier Rat ?

Gruß Jens