Mein alter Citroen Jumper (gleiches BJ wie mein jetziger LT) hat voll beladen inkl. 130kg Jetski auf dem Heckträger nur 10,5 Liter gebraucht aber bei 110kmh Reisegeschwindigkeit.
Bei Tempo 90 aber mit Bootstrailer (zwei Jetski+Trailer ~750kg) hintendran waren es sogar nur 8,5 Liter.
IMHO ist die Aerodynamik entscheident. Diese war beim Jumper erheblich besser in der Konsequenz konnte ich bei gleichem Gewicht schneller fahren und hatte trotzdem weniger Verbrauch.
Anhänger beeinflussen den Verbrauch nur gering sofern die Aerodynamik nicht gestört wird. Ganz übel sind Anhänger mit Spriegel/Abdeckplane, mit den Dingern hintendran kommt man auf der AB nicht vom Fleck bzw. der Verbrauch geht astronomisch hoch.
Worauf ich nun hinaus will ist, das es bei der Frage "wieviel Verbraucht deiner..." enorm viele variablen gibt weil nicht nur Fahrzeug und Einsatzzweck unterschiedlich sind sondern auch die Gehirne die hinterm Lenkrad sitzen und den Gasfuss dosieren.
Und last but not least wird nirgends so viel schöngerechnet und Anglerlatein gesponnen wie bei den beiden Fragen "Wieviel verbraucht deiner..." und "wie schnell fährt deiner...".
Ich kann mich erinneren letztere Frage in einem PKW Forum gelesen zu haben, da waren dann einige Spezies, die allen ernstes behauptet haben mit ihrer 75PS Möhre mit 230 über die Autobahn gebrettert zu sein....
