direkt vor dem Bad im Eingangsbereich sind meinem Vorbesitzer die Bodenplatten gebrochen. Heute habe ich den Boden "geöffnet" und den Spannplattenriss begutachtet. Zum Glück ist es kein Feuchtigkeitsschaden sondern ein Ermündungsriss, oder die dicke Tante Bertha war zu Besuch.

Also habe ich erstmal mit einem Cutter möglichst sauber die gebrochenen Platten herausgeschnitten und entfernt. Untendrunter gab es noch letzte Styropurreste und darunter ein wenige Millimeter dickes weiteres "Spannplättchen". Unglaublich dünn, wie im Modelbau, und leider auch gerissen. Jedoch nur wenige Zentimeter (das Loch ist noch größer als auf dem Bild, da ich den Riss bis zum Ende verfolgen wollte).
Nun will ich diesen Riss abdichten, den Unterbaurahmen durch einige Quersstreben, verschraubt am Holzrahmen und nicht am Spannplättchen, verstärken, neues Styropur drunter und eine neue Bodenplatte obendrauf. Diese muss dann auch noch abgedichtet werden.
Womit schliesst Ihr Risse und dichtet Lücken ab? Ich hatte an Epoxidharz für die Risse gedacht? Und an Silikon oder Bausschaum für die Lücken.
Hier noch eine paar Fotos.
Schöne Grüße
Olli