Raum TR/SB: Inspektion mit Zahnriemenwechsel und Spur

Liebe Gemeinde,
bei unserer "Elke" (LT-28-281, Bj. 84, DL-Benziner mit 66kW) steht dieses Jahr ein Zahnriemenwechsel an. Zudem zieht sie seit den schrecklichen Straßen in Italien - besonders beim Bremsen - nach rechts.
Deutet das neben vermutlich verzogener Spur auf ungleich abgefahrene/defekte Bremsbeläge/Scheiben hin?
Ich bräuchte ein paar Tipps, wo ich a) im Raum Trier/Saarland die Spur (und evtl. Sturz) einstellen lassen könnte (bei 2.82m Höhe) und b) wer uns beim Zahnriemenwechsel behilflich sein könnte bzw. wo wir das hier in der Gegend machen lassen könnten und dabei helfen dürfen
Reparaturleitfäden aus dem Erwin sind vorhanden.
Das Ganze sollte möglichst bis zum Sommer erledigt werden, weil es dann in die Flitterwochen geht und wir ungern irgendwo unfreiwillig in einen Fjord fahren wollen
Also: Bitte um sachdienliche Hinweise. Vielen Dank!
Viele Grüße,
Isa
bei unserer "Elke" (LT-28-281, Bj. 84, DL-Benziner mit 66kW) steht dieses Jahr ein Zahnriemenwechsel an. Zudem zieht sie seit den schrecklichen Straßen in Italien - besonders beim Bremsen - nach rechts.
Deutet das neben vermutlich verzogener Spur auf ungleich abgefahrene/defekte Bremsbeläge/Scheiben hin?
Ich bräuchte ein paar Tipps, wo ich a) im Raum Trier/Saarland die Spur (und evtl. Sturz) einstellen lassen könnte (bei 2.82m Höhe) und b) wer uns beim Zahnriemenwechsel behilflich sein könnte bzw. wo wir das hier in der Gegend machen lassen könnten und dabei helfen dürfen

Das Ganze sollte möglichst bis zum Sommer erledigt werden, weil es dann in die Flitterwochen geht und wir ungern irgendwo unfreiwillig in einen Fjord fahren wollen


Also: Bitte um sachdienliche Hinweise. Vielen Dank!
Viele Grüße,
Isa