Seite 1 von 1

Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Samstag 19. November 2011, 19:05
von Harry Andres
Hallo,
wollte mal fragen, wo ich die Türdichtungen für Fahrer- und Beifahrertür bekomme. Hab beim freundlichen noch nicht gefragt, da ich nicht gerade deren Apothekerpreise bezahlen möchte. Gibt es das Profil irgenwo als Meterware zu kaufen? Desweiteren würd ich auch grade im gleichen Aufschwung die Dichtun vom Dreiecksfenster erneuern mitsamt Samtschiene der Fenster. Hat da mal jemand nen Tip?
Hab grad meinen Frontscheibenrahmen restauriert und meinem guten Stück ne neue Frontscheibe mit Dichtung spendiert, da wollt ich den Rest halt grad mal auch erneuern:-)
Achtung, falls sich hier noch nen Carthagofahrer, mit nem Genius 36-41, unbedingt mal die Alkovenverkleidung demontieren, da die umgebogenne Ecken der Regenrinne vorne sehr vergammelt sein könnten. Hatte ich beim rausschneiden der Fensterdichtung bemerkt, kommte man leider nur dran, wenn die komplette Verkleidung demontiert wird.

Servus
Harry

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. November 2011, 14:42
von Frank Rech 2
Hallo Harry.

Die Dichtung solltest du im Oltimerzubehörhandel ohne Probleme bekommen.
Z.B. hier http://www.doepper-profile.de/


Gruß


Michael

PS. Hast du den Genius von Horst Klingler?

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. November 2011, 17:14
von thommyLT35
Hey, die Dichtung bekommst Du bei VW noch , habe ich Anfang diesen Jahres für ein paar € bekommen. So um die 25,- € glaube ich. Frag doch einfach mal nach einem Rabatt, bei meinem VW Händler klappt es meistens! Außerdem waren da noch irgendwelche Pins dran, siehst Du wenn Du deinen Gummi rausnimmst. Die Pins sind sehr hilfreich bei der Montage!!
Viele grüße
thommy

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. November 2011, 18:13
von Harry Andres
Hallo Michael,
ja ist der von Horst.
115000 Kilometer, grade mal eingefahren:-)
Servus
Harry

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. November 2011, 20:22
von syncromat
Die vom T3 passen auch,und die gibt es neu bei ebay im Set.

LG Frank

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. November 2011, 11:14
von Manuel Strübing
syncromat hat geschrieben:Die vom T3 passen auch,und die gibt es neu bei ebay im Set.

LG Frank



Vielen Dank für diese Info. Hab grade welche bestellt, meine waren ziemlich löchrig!

Gruß aus Köln

Manuel

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. November 2011, 20:32
von syncromat
Marduk hat geschrieben:
syncromat hat geschrieben:Die vom T3 passen auch,und die gibt es neu bei ebay im Set.

LG Frank



Vielen Dank für diese Info. Hab grade welche bestellt, meine waren ziemlich löchrig!

Gruß aus Köln

Manuel

Keine Ursache,dafür ist so eine IG unter anderem ja da.Die Stoßstangenecken vorne und die Wischwaschdüsen mit 2 Strahlern pro Düse passen ebenfalls.

Gruß Frank

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Freitag 25. November 2011, 07:06
von Harry Andres
Hallo,
da fällt mir ein. Gibts vielleicht ne Liste mit Adaptierbaren Teilen?
Kenn ich aus nem Guzziforum.
Müssen doch viele Teile auch von anderen Fahrzeugen passen und Lager und Dichtungen sind ja eigentlich Standartteile.
Servus
Harry

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Freitag 25. November 2011, 08:04
von Roebyy
Das ist doch mal eine richtig gute Idee, die sollte sofort im LT- Wiki umgesetzt werden.

Scheinwerfer rund vom Golf 1
Rückleuchten der Pritsche und für Karmänner von Ulo uber Zuberhörliste zum halben Preis
Lenkräder vom T4 der ersten Baujahre
Türgriffe innen und Fensterkurbel vom Audi 80/100 um Bj 88/89
Lichtmaschine aus Audi 100
usw usw

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Freitag 25. November 2011, 18:36
von Harry Andres
Kann da jeder was eintragen?
Könnte dann ja nach Kategorien unterteilt sein, Fahrwerk, Antrieb, Karosserie, u.s.w
Servus
Harry

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Samstag 26. November 2011, 18:42
von Manuel Strübing
um nochmal auf die Dichtungen zurück zu kommen... meine alten waren eingeklebt... was nimmt man da am besten ?

Gruß

Manuel

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Samstag 26. November 2011, 19:01
von tiemo
Hallo Harry!

Im Wiki kann tatsächlich jeder registrierte Benutzer wa eintragen.
Die Kategorien exisitieren schon.

Gruß,
Tiemo

Harry Andres hat geschrieben:Kann da jeder was eintragen?
Könnte dann ja nach Kategorien unterteilt sein, Fahrwerk, Antrieb, Karosserie, u.s.w
Servus
Harry

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Samstag 26. November 2011, 20:52
von Harry Andres
Habs probiert, hat aber nicht funktioniert. Wollte aber dann ne neue Kategorie erstellen "Adaptierbare Teile".

Fenstergummis

BeitragVerfasst: Sonntag 17. Juni 2012, 17:09
von matech
Hallo,
ich will diesen Thread nochmal aufgreifen. Ich suche für die Fahrer- und Beifahrertür die kompletten Fenstergummis, habe bisher im Netz nur dieses Angebot
gefunden: http://www.ebay.de/itm/VW-LT-28-45-Fens ... 53e9bd510c . Scheint mir fürs erste bissel viel. In einem Beitrag weiter oben wird Meterware Gummis angeboten. Hat dort schon jemand Erfahrung gemacht, welche Gummis würden passen?
MfG
matech

Re: Fenstergummis

BeitragVerfasst: Sonntag 17. Juni 2012, 17:57
von tiemo
Hallo Matech!

[quote="matech"]Scheint mir fürs erste bissel viel. In einem Beitrag weiter oben wird Meterware Gummis angeboten. Hat dort schon jemand Erfahrung gemacht, welche Gummis würden passen?

So weit ich weiß, kostet bei VW eine Seite so viel. Insofern...

Gruß,
Tiemo

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Freitag 28. September 2012, 12:54
von Robert Sommer
Moin,

wenn man im Zuge der Winterfestmachung/Rostschutzbehandlung etc. von "Gummis einfetten" spricht- trifft das auf die Fensterdichtungen der Kabinentüren auch zu, oder geht's da nur um die Türdichtungen selbst? Hab mir so'n Kram mit Auftragschwamm aus'm Baumarkt besorgt, weil ich Hirschfettstift nicht gefunden habe...

LG roob

Re: Fenstergummis

BeitragVerfasst: Freitag 28. September 2012, 13:22
von Manuel Strübing
matech hat geschrieben:Hallo,
ich will diesen Thread nochmal aufgreifen. Ich suche für die Fahrer- und Beifahrertür die kompletten Fenstergummis, habe bisher im Netz nur dieses Angebot
gefunden: http://www.ebay.de/itm/VW-LT-28-45-Fens ... 53e9bd510c . Scheint mir fürs erste bissel viel. In einem Beitrag weiter oben wird Meterware Gummis angeboten. Hat dort schon jemand Erfahrung gemacht, welche Gummis würden passen?
MfG
matech



die vom t3 passen auch... solche hab ich drin.

damit einkleben
http://www.amazon.de/gp/product/B001LV3ZW2/ref=oh_details_o03_s00_i00

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Samstag 29. September 2012, 13:57
von Robert Sommer
Hey Magnolo,

... das wusste ich ja schon, da ich die Threads meistens auch lese, bevor ich was poste. ;-) Die Sets für LT und T3 sind gleichteuer (oder hab ich den Witz verpasst?).
Ausserdem wollte ich ja wissen,
SCHNELL-T_28 hat geschrieben:wenn man im Zuge der Winterfestmachung/Rostschutzbehandlung etc. von "Gummis einfetten" spricht- trifft das auf die Fensterdichtungen der Kabinentüren auch zu, oder geht's da nur um die Türdichtungen selbst? Hab mir so'n Kram mit Auftragschwamm aus'm Baumarkt besorgt, weil ich Hirschfettstift nicht gefunden habe...

Mittlerweile habe ich gehört, dass man alles an Gummi mit solchen Stiften behandelt. Leider habe ich auch gesehen, dass das bei meinen Dichtungen keinen Sinn mehr macht, weil die Teile an der Innenseite schon auseinanderfallen. Daher müssen eh neue rein :idea:

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 13:54
von Marc_S
Harry Andres hat geschrieben:Achtung, falls sich hier noch nen Carthagofahrer, mit nem Genius 36-41, unbedingt mal die Alkovenverkleidung demontieren, da die umgebogenne Ecken der Regenrinne vorne sehr vergammelt sein könnten. Hatte ich beim rausschneiden der Fensterdichtung bemerkt, kommte man leider nur dran, wenn die komplette Verkleidung demontiert wird.
Servus
Harry


Hallo Harry,

meins Du die Verkleidungen außen? Also den Übergang vom Fahrerhaus zum Aufbau?
Ich wüsste gerne, wie diese demontiert werden, um an einige Roststellen heranzukommen...

Danke & Gruß
Marc

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Oktober 2016, 10:59
von Marc_S
Marc_S hat geschrieben:
Harry Andres hat geschrieben:Achtung, falls sich hier noch nen Carthagofahrer, mit nem Genius 36-41, unbedingt mal die Alkovenverkleidung demontieren, da die umgebogenne Ecken der Regenrinne vorne sehr vergammelt sein könnten. Hatte ich beim rausschneiden der Fensterdichtung bemerkt, kommte man leider nur dran, wenn die komplette Verkleidung demontiert wird.
Servus
Harry


Hallo Harry,

meins Du die Verkleidungen außen? Also den Übergang vom Fahrerhaus zum Aufbau?
Ich wüsste gerne, wie diese demontiert werden, um an einige Roststellen heranzukommen...

Danke & Gruß
Marc


Nach längerem Warten habe ich heute doch noch eine Antwort von Carthago bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
"Die B-Säulenverkleidung ist mit Sikaflex verklebt und muss herunter geschnitten werden."

Gruß
Marc

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Montag 5. Dezember 2016, 20:17
von Carthago Fahrer
Servus Marc,

das habe ich schon hinter mir, ich habe alle Kunststoffteile "heruntergeschnitten" und den kompletten Aufbau neu abgedichtet, sowie den LT restauriert und neu lackiert.
Du brauchst ein extrem dünnes Cuttermesser mit ca. 100 Ersatzklingen. Für den Zusammenbau einen 5 Liter Kanister Sikaflex Primer sowie ca. 40 Kartuschen Sikaflex.
Und vieeeel Zeit und extrem gute Nerven.
Bei Fragen kannst Dich gerne melden.

Gruß Uli

Re: Türdichtungen Fahrerhaus

BeitragVerfasst: Montag 5. Dezember 2016, 20:21
von Carthago Fahrer
Genius mit abgebauten Blenden