Klemme 15 bei ausgeschalteter Zündung auf Masse?

Ein trauriges Hallo an alle Saisonkennzeichler, die sich wie ich Ende Oktober von ihrem LT verabschieden müssen 
Pünktlich zum Saisonende habe ich noch ein kleines Projekt einbauen wollen und hierzu ein paar Messungen durchgeführt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Bei eingeschalteter Zündung messe ich zwischen Dauer-Plus (Klemme 30, wenn ich mich nicht irre) und Masse z.B. 12 Volt. Logo. Zwischen Klemme 15 und Masse ebenfalls 12 Volt. Auch klar. Zwischen Klemme 30 und Klemme 15 0 Volt, was ja auch so sein sollte.
ABER:
Bei ausgeschalteter Zündung habe ich zwischen Klemme 15 und Klemme 30 12 Volt anliegen. Warum das?!
Ist es normal, dass Klemme 15 bei ausgeschalteter Zündung auf Masse gelegt wird?! Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob das ein Fehler in meinem LT ist oder generell so gemacht wird. Sollte das normal sein, dann gibts für ne schlüssige Erklärung für diese Schaltung die 1 mit Stern
Vielen Dank schon mal an die Elektriker unter euch
Fabian

Pünktlich zum Saisonende habe ich noch ein kleines Projekt einbauen wollen und hierzu ein paar Messungen durchgeführt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Bei eingeschalteter Zündung messe ich zwischen Dauer-Plus (Klemme 30, wenn ich mich nicht irre) und Masse z.B. 12 Volt. Logo. Zwischen Klemme 15 und Masse ebenfalls 12 Volt. Auch klar. Zwischen Klemme 30 und Klemme 15 0 Volt, was ja auch so sein sollte.
ABER:
Bei ausgeschalteter Zündung habe ich zwischen Klemme 15 und Klemme 30 12 Volt anliegen. Warum das?!
Ist es normal, dass Klemme 15 bei ausgeschalteter Zündung auf Masse gelegt wird?! Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob das ein Fehler in meinem LT ist oder generell so gemacht wird. Sollte das normal sein, dann gibts für ne schlüssige Erklärung für diese Schaltung die 1 mit Stern

Vielen Dank schon mal an die Elektriker unter euch

Fabian