Seite 1 von 1

Teilenummer Gummi Frontscheibe/Frage Ein/Ausbau

BeitragVerfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 17:41
von loskochos
Tag zusammen,

im Frühjahr steht die Kontrolle meiner Frontscheibe an; ich schon sehr gespannt was unter dem teil zum Vorschein kommt...ich hoffe ja, dass es nicht so übel wird;-)

Auf alle Fälle brauche ich natürlich auch ein neues Scheibengummi. Habt ihr zufällig die teilenummer da? Konnte weder im netzt noch in meinen Unterlagen was finden...

Wie sieht es denn mit Ein/Ausbau aus? Ich hab natürlich keine Hilfsmittel dafür, und die Scheibe is nun nicht ganz so klein...es gibt zwar diverse Threads, aber so ganz schlau mit ich nicht daraus geworden..ich bin für jeden Tip dankbar;-)

Ciao
Chris

Re: Teilenummer Gummi Frontscheibe/Frage Ein/Ausbau

BeitragVerfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 17:47
von loskochos
ha, doch eben fündig geworden..glaub ich;-)

VW 281845251 sollte die Nummer der Wahl sein..vielleicht kann das jemand bestätigen?

Re: Teilenummer Gummi Frontscheibe/Frage Ein/Ausbau

BeitragVerfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 18:50
von j.b.k
Moin, na die Scheibe ausbauen ist kein Problem. Das Scheibengummi ist innen am Fensterrahmen über eine Metallkante rübergeschoben. Da Du ja die Scheibendichtung wechseln willst, kannst Du die auch von außen mit einem Teppichlegermesser aufschneiden und gut. Zwei Personen zum halten für die Scheibe ist schon entspannter. Ich glaube einer hier im Forum hat es auch alleine gemacht und die Scheibe mit Spanngurten gesichert. Zur Teilenummer kann ich Dir nichts sagen, da muß ich erst die Rechnung suchen. Wo hast Du denn die Nummer her?

Re: Teilenummer Gummi Frontscheibe/Frage Ein/Ausbau

BeitragVerfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 20:32
von erazer13
Na raus geht sie immer... ;-) Ob ganz oder zerbrochen ist halt die Frage...
Wie Hannes schon sagte: Gummi aufschneiden. 2 Personen zum halten und dann sachte raus drücken aber bitte nicht in der Mitte der Scheibe. ;-)

Einbau mache ich immer mit Silikonfett. Das greift den Gummi nicht an und konserviert und dichtet zudem.
Seifenwasser würde ich nie verwenden !

Rahmen der Scheibe mit ordentlich Silikonfett einschmieren damit die Dichtung ohne Schäden reinflutscht.
Neue Dichtung auf die Scheibe stecken und eine Schnur in die Dichtung rundherum legen und sie mit einer Schlaufe in den Innenraum legen.
Scheibe von außen andrücken und im Eck beginnen von innen langsam an der Schnur zu ziehen.
Lieber langsam ziehen und eben kontrollieren ob es dir die Dichtung auch sauber nach innen zieht.

Wenn es nicht klappt und die Scheibe zerbricht hast du wenigstens im Sommer genug Frischluft. :grin:

grüssle - Martin der VorAllemBergEr

Re: Teilenummer Gummi Frontscheibe/Frage Ein/Ausbau

BeitragVerfasst: Montag 21. Februar 2011, 17:51
von LT-Harry
loskochos hat geschrieben:ha, doch eben fündig geworden..glaub ich;-)

VW 281845251 sollte die Nummer der Wahl sein..vielleicht kann das jemand bestätigen?

Moin allerseits
Nee sorry.
Frontscheibe 281 845 101 A

Gruß @Harry
Bild

Re: Teilenummer Gummi Frontscheibe/Frage Ein/Ausbau

BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2011, 15:10
von loskochos
das ist die Frontscheibe selbst, oder? Zumindest hat es mir google so rausgespukt...ich suchte jedoch nur das Gummi;-)
aber danke trotzdem für den Einsatz;-)

Re: Teilenummer Gummi Frontscheibe/Frage Ein/Ausbau

BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2011, 20:26
von syncromat
loskochos hat geschrieben:das ist die Frontscheibe selbst, oder? Zumindest hat es mir google so rausgespukt...ich suchte jedoch nur das Gummi;-)
aber danke trotzdem für den Einsatz;-)

Da fährste mal die Autoglasonkels ab,Carglass etc.die werden dir helfen können und billiger als VW sind die eh.

Re: Teilenummer Gummi Frontscheibe/Frage Ein/Ausbau

BeitragVerfasst: Montag 28. Februar 2011, 14:51
von loskochos
Hallo zusammen,

so, Scheibe ist runter..wie befürchtet hat der gute Lochfrass:

sven_3.jpg
sven_3.jpg (101.95 KiB) 4213-mal betrachtet
sven_1.jpg
sven_1.jpg (213.16 KiB) 4213-mal betrachtet


sven_444.jpg
sven_444.jpg (107.29 KiB) 4212-mal betrachtet
sven_2.jpg
sven_2.jpg (211.66 KiB) 4213-mal betrachtet


jetzt die Gretchenfrage: Wie beheben? Klar ist blank schleifen..und dann Schweissen? Da ich nicht schweissen kann (lach, ich hatte in der ersten Version glatt das w vergessen;-), suche ich auf dem Weg im Raum Düsseldorf/Ratinmgen jemanden, der mir ggf. die Löcher wieder verschliesst...ich werd mich die Tage mal an das Schleifen und Behandeln der unzugänglichen Stellen und Schweissnähte mit Ovatrol machen...

Danke und Ciao
Christian