Seite 1 von 1

Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Freitag 20. August 2010, 10:53
von Knox162
Hallo Leute.

Nun ist es aslo soweit. nach einem zahnriemenriss zu ESP wurde unser DW mal abgedichtet und kontrollliert warum er so viel öl und wasser braucht. Das ergebnis war vorherzusagen: 6 risse im Kopf. :-(

Nun meine Fragen:

*) Welchen kopf kann man alles nehmen? original ist ein DW verbaut.
*) Wo bekommt man sowas günstig her? Östereich...
*) Wie is das mit den Hydrostößel? Macht es sinn mehr geld für die Hydros auszugeben? KAnn man den Kopf normal verbauen?

Danke!

lg
tommy

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Freitag 20. August 2010, 12:20
von erazer13
Das Problem hatte ich auch... Ventil gerissen Kopf defekt.

Bei ebay gibt es Köpfe... meist sind das aber wiederaufbereitete.

Frag mal unter ländletechnik.at an was er dir für einen Preis macht (die könnten deinen auch reparieren). Da bekommst du ordentliche Qualität.

Ich würde den Hydrokopf verbauen, habe ich auch gemacht. Das lästige einstellen der Ventile fällt weg und insgesamt sage ich mal, er zieht besser und läuft ruhiger.

Du brauchst auf jeden Fall einen Kopf mit angeflanschter Vacumpumpe...zB. beim DW ist eine riemengetriebene Vacumpumpe oben.

Preis für einen Neuen ca. 950,- bis 1400,- je nach Qualität und Anbieter.

mfg - Martin

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Freitag 20. August 2010, 13:05
von j.b.k
erazer13 hat geschrieben:Du brauchst auf jeden Fall einen Kopf mit angeflanschter Vacumpumpe...zB. beim DW ist eine riemengetriebene Vacumpumpe oben.


hey, angeflanschte vakumpumpe ist aber motorkennbuchstabe CP

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Freitag 20. August 2010, 21:42
von Knox162
ok, danke für die tips.

Hab gesehn, dass ich jetz auch schon hydros hatte. der kopf is zwischen den ventielen gerissen, da wird wohl nix mehr mit reparieren :(
Hab gerade nen kopf um ca. 480€ in deutschland gefunden, ohne nockenwelle und ventile. aber vermutlich is es einfacher und billiger nen ganzen zu kaufen als die ventile einzuschleifen.

nach nähere besichtigung heute is noch ein problem aufgetreten. ein kolben ist in der mitte gerissen und hat min 0,6mm spiel. langsam wird mir echt zu blöd und ich äugle auf nen gebrauchten "neuen" motor. vielleicht ein DV :) auf alle fälle ist die saison heuer gelaufen :(

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Freitag 20. August 2010, 23:29
von wavemaster
moin,
ruf doch mal bei kindt motoren in lübeck an. 01717402183 die haben recht preiswerte neue köpfe.
gruß
rolf

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Samstag 21. August 2010, 11:16
von Harald M
Hallo Tommy!
Wenn der Kopf nur zwischen den Ventilen gerissen ist, dann ist das normal.
Wenn die Risse an den Vorkammern sind, dann ist der Kopf Schrott.
Mach mal ein Bild vom Kopf und stell das mal rein, dann sieht man mehr.

Wenn Du einen Kopf ohne Ventile und Nockenwelle kaufst, musst Du darauf achten, ob der Kopf für Hydro-Stössel oder Normale Stössel ist. :!:
Je nachdem was Du brauchst.
Die Frage ist wieviel Dein Motor bzw. Dein Kopf runter hat, hat er drei bis vierhundert Tausend runter, dann sollte man lieber einen kompletten Kopf nehmen.
Nicht das Dir dann die Nockenwelle verreckt, denn das ist dann wieder tödlich für den Motor, (Ventile krumm usw). :-o
Gruß HARALD

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Sonntag 22. August 2010, 21:06
von erazer13
Nochmals wegen dem Kopf und der Vacumpumpe..der DW hat sie per Stössel AM Kopf...der CP hat ise über einen Riemen..habe einen CP Motor in der Garage liegen und fahre selber einen DW. Origianl hatte meiner Ventile zum einstellen, nun habe ich einen Hydrokopf verbaut aber die Nockenwelle vom "Einstell-Ventiler" verbaut. Die Steuerzeiten sind um ein paar Grad verschieden !
Meiner geht einfach mit der Nockenwelle besser...

Also wichtig ist zuerst einmal...wieviel km hat der Motor drauf...

Montierst du selber oder lässt du alles machen...

Wie hoch ist dein Budget ...

Mir ging es ähnlich wie dir...wenn du mal Lust hast liess dich hier mal durch:
viewtopic.php?f=99&t=5577&st=0&sk=t&sd=a&hilit=erazer13

Bei mir war ein Ventil gerissen und der Kopf defekt...Kolben auch gerissen..usw.

Mein Kolben sah so aus:
http://img684.imageshack.us/img684/2449/s6301455.jpg
http://img186.imageshack.us/img186/996/s6301456.jpg

Am Besten istw enn du selber schraubst oder einen günstigen Mechaniker hast:

Kopf runter, Ölwanne raus, Kolben raus... Kurbelwellenlager und Simmeringe erneuern, Pleuellagerschalen wechseln, neue Kolben einbauen, neuer Hydro-Kopf, Zahnriemen und der Riemen der ESP wechseln inkl. Wasserpumpe.
Einspritzdüsen abdrücken lassen (wenn sie schon raus sind).

Dann hast du wieder freude an deinem LT und du bist für längere Zeit pannenfrei.

Schau mal die Laufflächen der Kolben im Block an: wenn da noch deutliche Hohnspuren im gesamten Umfang sind, reichen neue Kolben. Ist die Lauffläche aber unrund ausgelaufen (Kolben-Kipper-Effekt) muß er neu gehohnt werden... :roll:

Kopf würde ich nur komplett kaufen..lies mal in meinem Thread denn ich oben genannt habe...ich glaube da ist noch ein Händler in Österreich angegeben.

Die Teile sind nicht teuer z.B. Kolben inkl. Pleuel 55,-, Pleuellagerschalen für alle 6 Zylinder ca. 42,- .

Drück dir mal die :TOP:

mfg - Martin

PS: kannst mich gerne auch per PN kontaktieren.

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Montag 23. August 2010, 00:08
von erazer13
Habe gerade in meinem Thread gestöbert und folgendes entdeckt:

War gerade bei mir ums Eck bei Ländletechnik.at - siehe da Zylinderkopf NEU komplett 792,55, - Kolben 55,- Pleuellager 13,20,- Pleuel wird noch nachgefragt. DAS BESTE IST ABER - lieferbar innert 1 TAG :-o :FREU: :FREU:

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Montag 23. August 2010, 08:57
von Knox162
Danke Jungs für eure professionellen antworten. :doppel_top:
Ich muss mir das ganze jetz mal durchlesen und mit meinen mitstreiter besprechen was wir weiter machen.

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 12:34
von Knox162
So, jetzt gehts endlich weiter.

Da auch ein zylinder ausgeschlagen ist und kopfmäßig nix billiges gutes zu finden war hat sich was neues aufgetan. würde anfang 2011 einen LT mit DV turbo bekommen.

Jetzt meine frage: passt der DV ohne umbauarbeiten in meinen 83` LT 35? is ja shcon der nach schräg geneigte, aber mit schraubfedern. Was is sonst noch unterschiedlich?

ein 5 Zylinder Audi TDI is wohl nicht mit plug & play zu montieren nehme ich an...

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 22:49
von Knox162
Hallo!

Ich hätte noch immer die dringende frage offen, ob ich den WW einfach ausbauen und den DV einbauen kann?
danke!

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Montag 7. Februar 2011, 02:09
von tiemo
Hi!

Knox162 hat geschrieben:Hallo!

Ich hätte noch immer die dringende frage offen, ob ich den WW einfach ausbauen und den DV einbauen kann?
danke!


Schaust du hier:

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... turboumbau

Gruß,
Tiemo

Re: Kopf, DW defekt

BeitragVerfasst: Montag 14. Februar 2011, 22:15
von Knox162
Besten dank für die suche. darauf hätt ich auch selber kommen sollen :roll:

klingt nach ein stück arbeit den DV gegen den DW zu tauschen. mal sehn obs nicht einfach ein neuer DW wird :-(