Bremskraftverstärker defekt?

Hallo LT-Freunde,
mein in die Jahre gekommener LT wurde auf der Autobahn zunehmend langsamer, was ich zuerst für ein Motor- oder Treibstoffproblem hielt. Zuhause stellte ich aber fest, dass bei beiden Vorderrädern die Bremsen heiß gelaufen waren. Nach Abkühlung konnte ich zur Werkstatt fahren, wo der Meister durch Pumpen des Bremspedals bei stehendem und laufenden Motor diagnostizierte, der Bremskraftverstärker sei defekt.
Laut Typenschild hat er die Nummer ATE 3.6852-5403.4, kostet aber ca. 450 Euro.
Die Werkstatt würde auch Teile einbauen, die ich auf dem freien Markt besorgen kann.
Bei VW konnten sie mir nicht weiter helfen, meinten nur, statt der Originalnummer VW 281 612 101 H gelte VW 281 612 105 H.
Bei ebay gibt es zwar sehr viele und deutlich günstigere Angebote, allerdings verstehe ich die widersprüchlichen Einschränkungen nicht. Z.B. " nur für Fahrgestellnr. bis oder ab 21-R-020001, ab 28-D-020 274, ab 28-D- 007 274". Meine Fahrgestellnr. ist 28-M-019216.
Ich möchte natürlich vermeiden den LT in die Werkstatt zu bringen um dann zu erfahren, dass ich ein falsches Teil mitgebracht habe.
Vielleicht kennt sich von euch jemand damit aus und weiß Rat?
VW LT 28 2,4TD 68kw 92 PS 281/363 0600/822 Bj.91 WV2ZZZ28ZMH019216
mein in die Jahre gekommener LT wurde auf der Autobahn zunehmend langsamer, was ich zuerst für ein Motor- oder Treibstoffproblem hielt. Zuhause stellte ich aber fest, dass bei beiden Vorderrädern die Bremsen heiß gelaufen waren. Nach Abkühlung konnte ich zur Werkstatt fahren, wo der Meister durch Pumpen des Bremspedals bei stehendem und laufenden Motor diagnostizierte, der Bremskraftverstärker sei defekt.
Laut Typenschild hat er die Nummer ATE 3.6852-5403.4, kostet aber ca. 450 Euro.
Die Werkstatt würde auch Teile einbauen, die ich auf dem freien Markt besorgen kann.
Bei VW konnten sie mir nicht weiter helfen, meinten nur, statt der Originalnummer VW 281 612 101 H gelte VW 281 612 105 H.
Bei ebay gibt es zwar sehr viele und deutlich günstigere Angebote, allerdings verstehe ich die widersprüchlichen Einschränkungen nicht. Z.B. " nur für Fahrgestellnr. bis oder ab 21-R-020001, ab 28-D-020 274, ab 28-D- 007 274". Meine Fahrgestellnr. ist 28-M-019216.
Ich möchte natürlich vermeiden den LT in die Werkstatt zu bringen um dann zu erfahren, dass ich ein falsches Teil mitgebracht habe.
Vielleicht kennt sich von euch jemand damit aus und weiß Rat?
VW LT 28 2,4TD 68kw 92 PS 281/363 0600/822 Bj.91 WV2ZZZ28ZMH019216