Seite 1 von 1

Blattfedern ... Lage(n) herausnehmen

BeitragVerfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 12:56
von Zaphodbeeblerock
Hallo beisammen :)

Wäre es machbar aus einem 4+2 Paket ein 4+1 oder sogar 3+1 Paket, durch herausnahme von 1-2 Lagen, zu bauen?

Vielen Dank und herzliche Grüße
Alexander

Re: Blattfedern ... Lage(n) herausnehmen

BeitragVerfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 18:09
von Barney-Nord
.

Re: Blattfedern ... Lage(n) herausnehmen

BeitragVerfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 21:07
von Zaphodbeeblerock
Hallo Barney

Nun ... ich suche nach einem 3+1 oder 4+1 Paket für meinen Karmann, der bisher 2+1 fährt.
Jetzt habe ich ein potentiell gutes Angebot für 4+2 gefunden. Daher meine Frage.

4+1 fände ich spannend, weil es damit einen Präzedenzfall für eine Auflastung auf 3,5t beim LT-28 gibt. Ich vermute aber, daß er mir damit eher zu hoch käme und 3+1 das richtige für mich wäre.

Konnte ich Deine Frage hinreichend gut beantworten?

Viele Grüße

Re: Blattfedern ... Lage(n) herausnehmen

BeitragVerfasst: Samstag 26. Oktober 2019, 22:25
von Barney-Nord
.

Re: Blattfedern ... Lage(n) herausnehmen

BeitragVerfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 00:17
von Zaphodbeeblerock
Hi

Mir geht es primär nicht um die Auflastung, sondern viel mehr darum, daß der olle Karmann hinten wieder was hochkommt.
Das Angebot ist aus einem Gebrauchtfahrzeug mit wenigen Km (~30000), und halt 4+2, was ich meine eher zu viel ist.
Du meinst also 4+1 daraus zu machen sei möglich ... sehr gut :grin:

Bzgl. Gutachten

Ich habe hier den Scan eines Fahrzeugscheins und ein zugehöriges Gutachten. Karmann-LT BJ 85 (Wie meiner :grin: )
Vorne verstärkte Federn 281411105D152 und hinten 5-Blatt wurden da eingebaut. Mehr steht nicht drin. Auflastung allerdings "nur" auf 3,4t.

Ich sehe da keine großen Hürden beim TÜV, aber wie gesagt, die Auflastung auf Papier ist mir weniger wichtig.

Danke jedenfalls für Deine ausführlichen Infos