Seite 1 von 1
Öl für Hinterachse

Verfasst:
Dienstag 15. Oktober 2019, 14:04
von Reisefreund
Hallo,
ich möchte an meiner Hinterachse mal das Öl wechseln. Habe das Gefühl, dass diese Geräusche macht.
Nun zur eigentlichen Frage:
https://www.korrosionsschutz-depot.de/w ... l5-1-literIst dieses Öl geeignet?
BJ, ACT Motor
Vielen Dank für eure Antworten
Thorben
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Dienstag 15. Oktober 2019, 17:05
von frarit
Hallo Thorben
zu dem Öl aus deinem Link kann ich nichts sagen aber vielleicht hat ja jemand anderes das damit gewechselt
Ich habe vor über 2 Jahren bei meinem das Differentialöl gewechselt und habe das benutzt:
https://www.ebay.de/itm/2x1-Liter-Origi ... 56b71e68d8Ich habe bis jetzt keine Probleme und es war auch gut das ich es gewechselt hatte denn das alte war nur noch eine braune Brühe und das Magnet der Ablassschraube hatte diverse Metallspäne dran.
Gruß Frank
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Dienstag 15. Oktober 2019, 19:57
von Der Homer
SAE90 habe ich auch in meinem differential. Läuft.
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Donnerstag 17. Oktober 2019, 13:15
von Tomturbo1958
Servus!
Ich verwende ein 80/90 iger, das Selbe welches wir bei den schweren LKWs einfüllen. Das bewährt sich schon 450 tausend Kilometer. Wichtig ist, daß es für Hypoidgetriebe geeignet ist. Sonst ist die Hinterachse relativ anspruchslos!
Grüße
Thomas
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Donnerstag 14. November 2019, 20:07
von Reisefreund
Hallo,
ich muss dieses Thema nochmal vorholen. Ich habe jetzt das Öl bereitstehen und am Sonntag ist wieder LT-Zeit. Nun frage ich mich, aber ob es sinnvoll ist den Ölwechsel zu machen. Der LT steht in seinem Winterquartier und ist erst ab April wieder angemeldet. Ich kann ihn also nicht warmfahren, frage mich aber, ob dies sinnvoll wäre, damit das Öl besser rausfließt. Oder ist das egal?
Grüße
Thorben
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Donnerstag 14. November 2019, 21:44
von Der Homer
Das Öl ist schon recht zäh, da musste halt länger warten bei den aktuellen Temperaturen bis alles raus ist.
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Dienstag 19. November 2019, 22:44
von Tomturbo1958
Servus Thorben!
Das ist nicht so genau, wenns noch honigfarben raus kommt ist alles OK. Wenns grau ist, dann solltest Du wechselweise links/rechts aufheben, daß die Achsrohre ausrinnen können und nach tausend Km nochmal wechseln!
Grüße
Thomas
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Mittwoch 20. November 2019, 01:23
von Barney-Nord
.
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Freitag 29. November 2019, 14:05
von Tomturbo1958
Servus!
Genau richtig! Wichtig für die Hinterachse ist, daß es ein Hypoidöl ist! Das Schaltgetriebe wird bei kühleren Temperaturen etwas schwerer zu schalten gehen!? Ich verwende dort seit zwei Jahren das Syntrans, da lässt sichs auch schon mit kaltem Getriebe gut schalten. Allerdings wird das Getriebe immer etwas mehr Öl beim Tachotrieb und der Kardanwelle verlieren, weil es dünnflüssiger ist.
Grüße
Thomas
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Donnerstag 12. Dezember 2019, 00:55
von Reisefreund
Endlich bin ich mal dazu gekommen und habe das Öl gewechselt.
Ich fand das Öl sah eigentlich noch ganz gut aus. Aber nun ist es gemacht.
Hier mal ein Bild von der Ablassschraube. Ich schätze das ist im normalen Rahmen, oder doch nicht?
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Donnerstag 12. Dezember 2019, 13:00
von Tomturbo1958
Servus!
Aus der Ferne beurteilt würde ich meinen das es normal ist! Das Zahnflankenspiel vergrößert sich im Laufe des Lebens (nicht nur beim Hinterachsgetriebe

) Irgendwo muß das Material hinkommen, welches sich abträgt. Der Magnet soll das Material festhalten. Metallstaub ist normal, Metallsplitter sollten keine zu sehen sein!
Grüße
Thomas
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Dienstag 24. Dezember 2019, 22:20
von black dragon
Hallo,
hätte da eine Frage. Wieviel Liter Öl passen denn in das Differenzial? Also wieviel muß ich denn nach einem Wechsel wieder Einfüllen ? 2 Liter?
Grüße b.d.
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Mittwoch 25. Dezember 2019, 00:25
von LT-Harry
Servus
Steht im Wiki.
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_hinterachseoelEinzelbereifung
-Saugdiesel 1,8 Liter;
-Turbodiesel 2,4 Liter
Zwillingsbereifung
2,4 Ltr
Gruß @Harry
Re: Öl für Hinterachse

Verfasst:
Mittwoch 25. Dezember 2019, 10:10
von black dragon
Harry vielen Dank!!