Guten Morgen zusammen,
hier ein paar Erkenntnisse zu der Geschichte:
aber ich gehe davon aus, daß das ein Fertigungsfehler ist
Das ist ganz sicher so, denn beide Ringe sind zu klein und ein Unterschied in diesen Dimensionen ist weit jenseits aller Toleranz für derartige Bauteile. Was mich dabei am meisten Ärgert ist, dass ich extra den FAG Rep.Satz gekauft habe... Billigteile könnten kaum schlechter sein - über die Lager die da dabei waren denke ich besser gar nicht nach...
Ich habe mal nachgerechnet wie viel so ein Ring größer wird, wenn man ihn um 250° erwärmt: es sind etwa 0,12 bis 0,13mm, ganz genau kann man es nur rechnen wenn man die Legierung des Stahls kennt.
Die Achsen haben beide 45,01mm Durchmesser (bei 10°), ich müsste selbst den größeren der beiden Ringe also etwa 450° warm machen damit er über den Sitz rutscht.
Die letzte Änderung des Schrumpfringes beinhaltet aber auch noch eine Sicherheitseinrichtung:
Die Steckachsen haben kurz vor der Fläche für den Lager- Schrumpfringsitz noch eine Nut bekommen (roter Pfeil) in der ein Ring aus Federstahl (gelber Pfeil) sitzt.

- achse.jpg (329.22 KiB) 4458-mal betrachtet
Dazu passend hat der Schrumpfing innen eine Schräge erhalten

- schruri.jpg (326.61 KiB) 4458-mal betrachtet
Sollte der Schrumpfing sich lösen, rutscht er nur bis zu diesem Federring, die Achse kann nicht mehr komplett herauswandern sondern nur noch ein paar cm.