Erfahrungen mit Kunstharzen, Glasfaser etc

Hallo,
ich habe ein paar Roststellen in der Dachrinne die schon recht tief sitzen. In der Fußwanne des Beifahrersitzes sind sogar schon ein paar kleine Löcher drin und direkt unter der Frontscheibe sickert es bei Dauerregen leider schon durch.
Ich hab schon öfter Surfboards und andere Kleinteile mit diversen Kunstharzen geflickt und wollte mal nachfragen ob hier jemand an einem LT Erfahrungen damit gemacht hat und etwas dazu berichten kann.
Ich würde einfach wie folgt vorgehen: Rost und überschüssiges freilegen, Rost mit Rostumwandler entfernen, säubern, abschleifen, säubern, Kunstharz-Glasfasermischung auftragen, mit zinkspray grundieren und drüber lackieren.
Gerade bei der Frontscheibe fühle ich mich jedoch sehr unsicher. Hat schonmal jemand die Frontscheibe abgedicht ohne die gesamte Scheibe rauszunehmen?
Gruß,
Christian
ich habe ein paar Roststellen in der Dachrinne die schon recht tief sitzen. In der Fußwanne des Beifahrersitzes sind sogar schon ein paar kleine Löcher drin und direkt unter der Frontscheibe sickert es bei Dauerregen leider schon durch.
Ich hab schon öfter Surfboards und andere Kleinteile mit diversen Kunstharzen geflickt und wollte mal nachfragen ob hier jemand an einem LT Erfahrungen damit gemacht hat und etwas dazu berichten kann.
Ich würde einfach wie folgt vorgehen: Rost und überschüssiges freilegen, Rost mit Rostumwandler entfernen, säubern, abschleifen, säubern, Kunstharz-Glasfasermischung auftragen, mit zinkspray grundieren und drüber lackieren.
Gerade bei der Frontscheibe fühle ich mich jedoch sehr unsicher. Hat schonmal jemand die Frontscheibe abgedicht ohne die gesamte Scheibe rauszunehmen?
Gruß,
Christian