Sitzbank hinten Schraubpunkte

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Sitzbank hinten Schraubpunkte

Beitragvon dirkulees » Sonntag 16. Oktober 2016, 20:23

Hallo Leute ,

bin wie gesagt neu hier im Forum. Ich moechte gerne in meinen LT eine 3er Sitzbank eines T3s einbauen. Jedoch moechte der Tüv von mir eine Art Gutachten von VW damit die Punkte die ich zu befestigen der Sitzbank dafuer geeignet sind. Weis jemand wo ich soetwas her bekomme? Oder hat da jemand Zugang oder Erfahrungen?

Vielen Dank schon mal.

LG Tobi

http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=17151&p=91172#p91172
Benutzeravatar
dirkulees
 
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 20:02
Fahrzeug: LT35 D FW a.D. '90

Re: Sitzbank hinten Schraubpunkte

Beitragvon tiemo » Sonntag 16. Oktober 2016, 22:29

Hallo Tobi, und wilkommen!

dirkulees hat geschrieben:Ich moechte gerne in meinen LT eine 3er Sitzbank eines T3s einbauen.


Das wird geometrisch schwierig, weil der T3 andere Abmessungen hat als der LT. Die LT-Bänke sind befestigungstechnisch so gestaltet, dass die Gewinde an Trägern und Hilfsträgern angreifen, die die nötige Festigkeit dafür haben. Das wird mit T3-Bänken nicht einfach so hinhauen. So weit mir bekannt, benötigen die Rückenlehnen der T3-Bänke auch Befestigungen an den beiden Seiten, die beim LT nicht gegeben sind, weil dessen Bänke selbsttragend sind und nur am Boden verschraubt werden.

dirkulees hat geschrieben:Jedoch moechte der Tüv von mir eine Art Gutachten von VW damit die Punkte die ich zu befestigen der Sitzbank dafuer geeignet sind. Weis jemand wo ich soetwas her bekomme? Oder hat da jemand Zugang oder Erfahrungen?


LTs mit Sitzbänken haben ab Werk Winkel an den Längsträgern und entsprechende Gewindelöcher im Boden. Wenn man Bänke stabil ohne diese Winkel befestigen will, muss man sich, unter Absprache mit dem Prüfer, entsprechende Verstärkungen überlegen und einbauen, die die Last an die tragenden Elemente weiter geben. Das Bodenblech ist mit seinen 1mm Stärke dafür definitiv ungeeignet, aus ihm würden die Gewinde einfach ausgerissen.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Sitzbank hinten Schraubpunkte

Beitragvon Skoot » Dienstag 18. Oktober 2016, 15:16

Schau mal hier, ne Sitzbank für umsonst, dann ist es auch leichter Originalgetreue Befestigungspunkte zu erstellen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-3361
Gruß
Stefan
Remember the times when sex was safe and fuel was cheap
Benutzeravatar
Skoot
 
Beiträge: 547
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 21:59
Fahrzeug: LT 28 kurz und flach TD ehemalige Feuerwehr


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste