von Carola » Dienstag 20. September 2016, 21:11
Hallo,
Bei der Heizung habe ich z.B. den Teil, der im LT ist, soweit als möglich freigelegt und vom Staub befreit und die Kontakte beim Relais kontrolliert.
Was den Bosch-Dienst angeht: ich hab' mich alleine nicht an die Unterseite rangetraut - ohne Erfahrung, bei einem so alten Brenner und dann mit ggf. Dieselabgasen, weil ich's nicht richtig zusammengebaut bekomme... war mir zu heikel. Ist ähnlich wie mit Gas - da gehe ich alleine auch nicht dran.
Normalerweise ist der nicht meine erste Wahl. Aber meine kleine, freie Werkstatt, wo die Leute noch schrauben können und der Meister im Rhein-Main-Gebiet als "Einspritzpumpen-Guru" gilt, kennt sich nur mit dem "KFZ-Teil" vom LT aus - nicht was Aufbauten angeht. Da bin ich über Umwege bei diesem Bosch-Dienst gelandet, weil der auf Wohnmobile spezialisiert ist und
Allerdings mögen die bei Bosch eher neue WoMos. Außerdem sind Frauen, die nach Details der Reparatur fragen und am liebsten zusehen/mithelfen würden, recht suspekt... Besser: grob sagen, was nicht geht, Fahrzeug + Schlüssel abgeben, geduldig auf Anruf "ist fertig" warten ("in der Zwischenzeit geschieht ein Wunder") und dann bezahlen. Wird also auf Ausnahmen beschränkt bleiben, auch wenn der Preis bei mir noch akzeptabel war und es immer gut ist, jemanden zu wissen, wenn's um Sachen geht, von denen man selber keine Ahnung hat oder auch nur keine Zeit.
Gruß, Carola
Livet är ingenting för amatörer... (das Leben ist nichts für Amateure) - August Strindberg