Plötzlich lautes klackern auf der Autobahn

Hach wie herrlich,
was liebe ich sie selber, die Beiträge die mit "klackern", "rattern", oder "schnarren" beginnen; da reihe ich mich dann doch mal ein ;)
Autobahn, ca 100 km/h, von hier auf jetzt hat sich das Motorengeräusch meines 2.4l Suagdiesels von einem behäbigen brrrrr, auf ein klklklklklkl verändert.
Ab, rechts ran, grob geschaut, nichts gesehen. Ventildeckel ab, keine Auffälligkeiten von oben, mist...
Bei Standgas gab es kein Geräusch, erst mit ein paar Umdrehungen mehr tritt es "plötzlich" auf und bleibt dann konstant laut, doch mit drehzahlabhängiger Frequenz; klingt wie ein SEHR lautes Ventil.
Also mit 50 zum nächsten Parkplatz und siehe da, nach ein paar km ist das Geräusch einfach verschwunden. Fahre ich längere Zeit mit hoher Drehzahl ist das Geräusch auch im Standgas zu hören, verschwindet aber nach ein paar Minuten und kommt erst wieder bei höheren Drehzahlen zum Vorschein. Könnte also Temperatur oder Schmierabhängig sein.
Der Motor selber lief unter meinen Fittichen noch keine 2000 km, wurde vom Vorbesitzer aber nicht gepflegt, sondern eher vernachlässigt.
Bei mir brennt die Bude, weshalb ich nun; und das tut mir ehrlich Leid; bevor ich den Motor öffne eure Glaskugeln befragen wollte, was und wo ich suchen könnte bzw ob jemand dieses Problem(chen) kennt.
Danke euch fürs miträtseln und viele Grüße,
Martin
was liebe ich sie selber, die Beiträge die mit "klackern", "rattern", oder "schnarren" beginnen; da reihe ich mich dann doch mal ein ;)
Autobahn, ca 100 km/h, von hier auf jetzt hat sich das Motorengeräusch meines 2.4l Suagdiesels von einem behäbigen brrrrr, auf ein klklklklklkl verändert.
Ab, rechts ran, grob geschaut, nichts gesehen. Ventildeckel ab, keine Auffälligkeiten von oben, mist...
Bei Standgas gab es kein Geräusch, erst mit ein paar Umdrehungen mehr tritt es "plötzlich" auf und bleibt dann konstant laut, doch mit drehzahlabhängiger Frequenz; klingt wie ein SEHR lautes Ventil.
Also mit 50 zum nächsten Parkplatz und siehe da, nach ein paar km ist das Geräusch einfach verschwunden. Fahre ich längere Zeit mit hoher Drehzahl ist das Geräusch auch im Standgas zu hören, verschwindet aber nach ein paar Minuten und kommt erst wieder bei höheren Drehzahlen zum Vorschein. Könnte also Temperatur oder Schmierabhängig sein.
Der Motor selber lief unter meinen Fittichen noch keine 2000 km, wurde vom Vorbesitzer aber nicht gepflegt, sondern eher vernachlässigt.
Bei mir brennt die Bude, weshalb ich nun; und das tut mir ehrlich Leid; bevor ich den Motor öffne eure Glaskugeln befragen wollte, was und wo ich suchen könnte bzw ob jemand dieses Problem(chen) kennt.
Danke euch fürs miträtseln und viele Grüße,
Martin