Lisl u. die Kupplung u. die Temperatur.LT28

Hallo Leutz,
bin seit drei Stunden aus Rumänien (Burg Bran) zurück 3090Km ohne Probleme.
Ca. 3L. Öl verbraucht denke das ist i.O.
Hab aber nun zwei Fragen. Kühlschläuche und das Wasser wurden vor der Reise gewechselt die Temperaturanzeige war immer so knapp unter der roten Kontrolllampe. Bevor ich den Motor abgestellt hab, ließ ich in bei voller Heizung und geöffneter Serviceklappe noch so ca. 5Min laufen bis die Anzeige kurz vor dem Erfrieren stand. Trotzdem musste ich beim Anlassen nach ca. 2Std. Wieder vorglühen und die Kontrolllampe blinkte obwohl ich mit Heizung weiter fuhr, die Temperatur stieg dabei nicht und nach 10Km hörte die Anzeige auf zu blinken. Wasser ist genug drin was kann da los sein?
Zweite Frage, manchmal quietscht der LT wie verrückt beim Schalten, es klingt als ob ein Keilriemen rutscht. Auch nimmt er dann das Gas nicht sofort an, erst nach einem kleinen Ruck. So als die Kupplung trennt, deshalb nehme ich mal an, das es leider nicht nur ein Keilriemen ist…Die wurden nämlich alle vor der Fahrt gewechselt. Ist es die Kupplung? Falls ja, was soll ich machen? Bitte HILFE!!!!!!
Ansonsten ist Rumänien echt cool Pferdefuhrwerke auf der Autobahn Schlaglöcher ohne ende und nicht beleuchtete Dörfer. Eine geile Zeitreise in die Vergangenheit. Jeder versorgt sich im Garten selber. Wahrscheinlich sind die weiter als wir.Wehe wenn bei uns mal der Strom ausfällt…
Bilder folgen falls ich mein Ladekabel für die Kamera finde..
Es wäre echt nett, wenn sich einer von Euch meiner Probleme annehmen würde!!!
Bis dene l.g. Lisl
bin seit drei Stunden aus Rumänien (Burg Bran) zurück 3090Km ohne Probleme.
Ca. 3L. Öl verbraucht denke das ist i.O.
Hab aber nun zwei Fragen. Kühlschläuche und das Wasser wurden vor der Reise gewechselt die Temperaturanzeige war immer so knapp unter der roten Kontrolllampe. Bevor ich den Motor abgestellt hab, ließ ich in bei voller Heizung und geöffneter Serviceklappe noch so ca. 5Min laufen bis die Anzeige kurz vor dem Erfrieren stand. Trotzdem musste ich beim Anlassen nach ca. 2Std. Wieder vorglühen und die Kontrolllampe blinkte obwohl ich mit Heizung weiter fuhr, die Temperatur stieg dabei nicht und nach 10Km hörte die Anzeige auf zu blinken. Wasser ist genug drin was kann da los sein?
Zweite Frage, manchmal quietscht der LT wie verrückt beim Schalten, es klingt als ob ein Keilriemen rutscht. Auch nimmt er dann das Gas nicht sofort an, erst nach einem kleinen Ruck. So als die Kupplung trennt, deshalb nehme ich mal an, das es leider nicht nur ein Keilriemen ist…Die wurden nämlich alle vor der Fahrt gewechselt. Ist es die Kupplung? Falls ja, was soll ich machen? Bitte HILFE!!!!!!
Ansonsten ist Rumänien echt cool Pferdefuhrwerke auf der Autobahn Schlaglöcher ohne ende und nicht beleuchtete Dörfer. Eine geile Zeitreise in die Vergangenheit. Jeder versorgt sich im Garten selber. Wahrscheinlich sind die weiter als wir.Wehe wenn bei uns mal der Strom ausfällt…
Bilder folgen falls ich mein Ladekabel für die Kamera finde..
Es wäre echt nett, wenn sich einer von Euch meiner Probleme annehmen würde!!!
Bis dene l.g. Lisl