Seite 1 von 1

Kühlerschläuche

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2014, 13:18
von Monalisl
Hallo Leutz,
nach dem mein LT nun schon seit zwei Wochen beim Schrauber steht wegen defektem Kühlerschlauch bin / war ich schon sehr verzweifelt.
Der ADAC hat mich mit einem riesen LKW in die Werkstatt geschleppt, weil der LT sein ganzes Kühlwasser auf die Straße gepieselt hat.
Hab mich also auf die Suche nach Ersatz gemacht und erfahren müssen, dass es keine original Schläuche mehr gibt. Nicht mal gebrauchte….Einer war komplett im Eimer und zwei kurz davor den Geist aufzugeben. Der Schrauber meinte er kann was basteln aber ob das auf Dauer die Lösung ist bezweifelte er.
Eben hat er angerufen und gesagt, ACHTUNG!!! Er habe drei Originale von VW bekommen einer hat sogar ne Aluummantelung. Cool was? Wir er das gemacht hat wollte er nicht sagen, daher meine Frage, wie geht das? Wo hat der die wohl her?
Ach ja, bisschen angeben wollt ich auch noch….hab auch einen fast neuen Bremskraftregler generalüberholt mit nur 80000Km.
Neidisch?
L.G. Lisl

Re: Kühlerschläuche

BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2014, 23:47
von Die_Huckis
Du, die hat er bei VW Classic Parts geholt ;-) Wir haben unseren Kühler getauscht, und das dann dichte System hat so viel Druck aufgebaut, dass die Schläuche gerissen waren. Unsere neuen haben wir dort bestellt.

In diesen Explosionszeichnungen findest du übrigens alle Teilenummern. Die Schaltkugel, die uns fehlte, war unter L"T" nicht mehr auffindbar. Andere, spätere und auch noch aktuelle VW-Modelle haben aber die identische Kugel drin, unter der gleichen Nummer. Das ist immer sehr hilfreich bei der Suche...
http://www.partscats.info/volkswagen/de/?i=cat_vag_models&brand=vw&number=1830&set=1843&ein=1986&f=6&hauptgr=1234567890&hg=5&grf=005430006&bf=%205430&hgug=501&ug=01&parent_id=42191

LG
Irina

Re: Kühlerschläuche

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2014, 08:09
von Monalisl
Die_Huckis hat geschrieben:Du, die hat er bei VW Classic Parts geholt ;-) Wir haben unseren Kühler getauscht, und das dann dichte System hat so viel Druck aufgebaut, dass die Schläuche gerissen waren. Unsere neuen haben wir dort bestellt.

In diesen Explosionszeichnungen findest du übrigens alle Teilenummern. Die Schaltkugel, die uns fehlte, war unter L"T" nicht mehr auffindbar. Andere, spätere und auch noch aktuelle VW-Modelle haben aber die identische Kugel drin, unter der gleichen Nummer. Das ist immer sehr hilfreich bei der Suche...
http://www.partscats.info/volkswagen/de/?i=cat_vag_models&brand=vw&number=1830&set=1843&ein=1986&f=6&hauptgr=1234567890&hg=5&grf=005430006&bf=%205430&hgug=501&ug=01&parent_id=42191

LG
Irina



Das is ja mal ober cool! Danke!!! Was es alles gibt...Echt klasse.
Danke nochmal! L.G.L.

Re: Kühlerschläuche

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2014, 20:22
von erazer13
Ansonsten gibts die als Meterware bei jeder Landmaschinen Werkstätte z.B. oder im Internet z.B. hier inkl Krümmungen, Abzweigungen usw.:
http://www.granit-parts.at/category/Motor/Kuehlung/Original-GRANIT-Kuehlwasserschlaeuche Auf die Pics klicken z.B. "John Deere" und öffnen sich nochmals zig. Artikel: http://www.granit-parts.at/productlist/Motor/Kuehlung/Original-GRANIT-Kuehlwasserschlaeuche/John-Deere