Kühlerschläuche

Hallo Leutz,
nach dem mein LT nun schon seit zwei Wochen beim Schrauber steht wegen defektem Kühlerschlauch bin / war ich schon sehr verzweifelt.
Der ADAC hat mich mit einem riesen LKW in die Werkstatt geschleppt, weil der LT sein ganzes Kühlwasser auf die Straße gepieselt hat.
Hab mich also auf die Suche nach Ersatz gemacht und erfahren müssen, dass es keine original Schläuche mehr gibt. Nicht mal gebrauchte….Einer war komplett im Eimer und zwei kurz davor den Geist aufzugeben. Der Schrauber meinte er kann was basteln aber ob das auf Dauer die Lösung ist bezweifelte er.
Eben hat er angerufen und gesagt, ACHTUNG!!! Er habe drei Originale von VW bekommen einer hat sogar ne Aluummantelung. Cool was? Wir er das gemacht hat wollte er nicht sagen, daher meine Frage, wie geht das? Wo hat der die wohl her?
Ach ja, bisschen angeben wollt ich auch noch….hab auch einen fast neuen Bremskraftregler generalüberholt mit nur 80000Km.
Neidisch?
L.G. Lisl
nach dem mein LT nun schon seit zwei Wochen beim Schrauber steht wegen defektem Kühlerschlauch bin / war ich schon sehr verzweifelt.
Der ADAC hat mich mit einem riesen LKW in die Werkstatt geschleppt, weil der LT sein ganzes Kühlwasser auf die Straße gepieselt hat.
Hab mich also auf die Suche nach Ersatz gemacht und erfahren müssen, dass es keine original Schläuche mehr gibt. Nicht mal gebrauchte….Einer war komplett im Eimer und zwei kurz davor den Geist aufzugeben. Der Schrauber meinte er kann was basteln aber ob das auf Dauer die Lösung ist bezweifelte er.
Eben hat er angerufen und gesagt, ACHTUNG!!! Er habe drei Originale von VW bekommen einer hat sogar ne Aluummantelung. Cool was? Wir er das gemacht hat wollte er nicht sagen, daher meine Frage, wie geht das? Wo hat der die wohl her?
Ach ja, bisschen angeben wollt ich auch noch….hab auch einen fast neuen Bremskraftregler generalüberholt mit nur 80000Km.
Neidisch?
L.G. Lisl