Seite 1 von 1

Einstellung, Überprüfung Düsen und Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Montag 30. Juni 2014, 12:38
von Oliver Weiser
Hallo Gemeinde,

ich möchte gerne "fachmännisch" die Einstellung meiner Einspritzpumpe und Düsen überprüfen lassen. Die Maschine läuft zwar aber ich denke lange noch nicht gut. Im Stand unrund, unter Teillast deutliches Nageln mit Blaurauch. Beste Situation Vollast, kein Nageln und wenig Blaurauch. Kaltstart gleich Dampfmaschine mit weißem/grauem Rauch. Düsen sind neu, eingestellt auf 155bar, Flammscheiben neu und liegen alle richtig. Motorölverbrauch ist nach 1.200km nicht messbar.

An wen wendet man sich bestenfalls? Boschdienst? Wo würdet ihr hingehen?? Oder hat jemand gar einen heißen Tip im Raum Osnabrück??

Vielen Dank schon mal im Voraus und Grüße aus OS.

Olli

Re: Einstellung, Überprüfung Düsen und Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Montag 30. Juni 2014, 14:12
von Oliver Weiser
Hallo Manfred,

:shock: das wundert mich jetzt! Ich habe die neuen Düsen bei "Busschmiede" bestellt. Mir waren bis dahin auch die 130bar bekannt. Der Händler bietet allerdings auch einen kompletten Düsensatz an, der auf 155bar eingestellt ist. Auf meine Nachfrage wurde mir gesagt, dass es sich bei den 130bar um veraltete Werte von VW handeln würde und ich die Düsen auch auf 155bar einstellen sollte...

...aber ok, das lässt sich ja einigermaßen schnell wieder ändern.

Nichtsdestotrotz, wo würdet ihr hingehen??

Grüße Olli.

Re: Einstellung, Überprüfung Düsen und Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Montag 30. Juni 2014, 15:07
von Oliver Weiser
Grrrummel...siehste das meine ich!! Letztens beim Vermessen, sagte mir der Mechaniker, dass man rechts die Spur nicht einstellen kann. :roll: In dem Fall konnte ich ihm noch sagen was er zu tun hat.

Wegen solcher Dinge habe ich auch Bedenken bei den "VW-Mechanikern der neueren Generation" und frage euch, wo hin am Besten?

Danke für deine schnelle Antwort.

Olli.

Re: Einstellung, Überprüfung Düsen und Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Montag 30. Juni 2014, 19:25
von runner1603
Hallo Olli, mach dir keine sorgen wegen den 155Bar Düsen, das haben alle Turbodiesel auch!! Bin in meinen DW Motor früher sogar 200Bar Düsen mit Pflanzenöl gefahren!
Fahre alle meine Motoren mit höherem Druck und die laufen 1a. Durch den höheren Druck wird der Diesel sogar besser zerstäubt und springt damit besser an.
du musst den Förderbeginn der Einspritzpumpe statt 0,8mm auf 0,85 stellen. Ich tendiere sogar ehr Richtung 0,90mm dann springt der LT noch besser.

Nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich sagen die Steuerzeiten oder Förderbeginn stimmen nicht. Könnte es dir einstellen aber Wohne viel zu weit weg.

Viel Glück

Gruß Eric

Re: Einstellung, Überprüfung Düsen und Einspritzpumpe

BeitragVerfasst: Montag 30. Juni 2014, 19:37
von Kai_aus_OS
Hi Olli,
geb Dir gerne meine Erfahrung mit Werstätten und helfenden Händen in Osnabrück und Umgebung weiter.
Besprechen wir im Detail am besten am Telefon.
Hast ne PM mit meiner Nummer.


Gruß,
Kai_aus_OS