Fahren bei Hitze..?

Hallo Leute,
ich hab die Frage zwar schon in einem anderen Thread gestellt, aber anscheinend interessiert kein Schwein für meine spanenden Reiseberichte…
Fragen: Nach dem ich den LT nach längerer Fahrt einfach ausgemacht habe leuchtete nach dem Start für einige Zeit die Kühlwasser Kontrollleuchte. Ich hab dann bei Rauchpausen den Motor nicht mehr ausgemacht. Bei längeren Pausen hab ich die Heizung und die Lüftung voll aufgedreht. Die Serviceklappe hab ich auch geöffnet. Und dann erst nach ca. 10Minuten hab ich ihn ausgemacht. Das hat zwar ganz gut funktioniert, aber der Hit ist das nicht.
Hilft da vielleicht ein Ölkühler? Oder gibt es eine Möglichkeit, dass der Lüfter nach dem ausmachen noch etwas nach läuft?
Egal mit wem ich rede, alles sagen das die Hitze der größte Feind von meinem LT ist, wie macht Ihr das mit dem fahren bei Hitze????
L.G. Lisl
P.S Ach ja, ist der Ölverbrauch von ca. einem L. auf 1000km normal?
Falls ja, wo bleibt denn das ganze Öl...
Was mir noch einfällt, mein Onkel hatte immer 15W40 Öl drin. Mein Schrauberfreundchen hat mich aber zu 10W40 überredet, kann das damit etwas zu tun haben? Falls ja, kann ich einfach nach und nach wieder 15W 40 nach kippen oder so ich liba einen Ölwechsel machen…
Fragen über Fragen
L.G.L.
ich hab die Frage zwar schon in einem anderen Thread gestellt, aber anscheinend interessiert kein Schwein für meine spanenden Reiseberichte…

Fragen: Nach dem ich den LT nach längerer Fahrt einfach ausgemacht habe leuchtete nach dem Start für einige Zeit die Kühlwasser Kontrollleuchte. Ich hab dann bei Rauchpausen den Motor nicht mehr ausgemacht. Bei längeren Pausen hab ich die Heizung und die Lüftung voll aufgedreht. Die Serviceklappe hab ich auch geöffnet. Und dann erst nach ca. 10Minuten hab ich ihn ausgemacht. Das hat zwar ganz gut funktioniert, aber der Hit ist das nicht.
Hilft da vielleicht ein Ölkühler? Oder gibt es eine Möglichkeit, dass der Lüfter nach dem ausmachen noch etwas nach läuft?
Egal mit wem ich rede, alles sagen das die Hitze der größte Feind von meinem LT ist, wie macht Ihr das mit dem fahren bei Hitze????

L.G. Lisl
P.S Ach ja, ist der Ölverbrauch von ca. einem L. auf 1000km normal?
Falls ja, wo bleibt denn das ganze Öl...

Was mir noch einfällt, mein Onkel hatte immer 15W40 Öl drin. Mein Schrauberfreundchen hat mich aber zu 10W40 überredet, kann das damit etwas zu tun haben? Falls ja, kann ich einfach nach und nach wieder 15W 40 nach kippen oder so ich liba einen Ölwechsel machen…

Fragen über Fragen
L.G.L.