Seite 1 von 1

Bremskraftregler Undicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 15:52
von Brummi1983
Hallo Zusammen,

leider hat der Tüv festgestellt, dass unser Bremskraftregler an der Manschette undicht ist.

Ich habe viel über die Instandsetzung gelesen und hoffe das mir einer von euch helfen kann.

Vielleicht kann der Kontakt zu LTpit hergestellt werden wir sind nämlich bischen ratlos!

Vielen Dank

Re: Bremskraftregler Undicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 17:34
von runner1603
Hallo Brummi, ich kann auch Bremskraftregler abdichten... schreibe dir gleich ne Email.

Gruß Eric

Re: Bremskraftregler Undicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 18:00
von Brummi1983
Das wäre natürlich ein Traum wir haben in den letzten Monaten viel Zeit und Teuronen in den Bus investiert.

Lieben Gruß

Re: Bremskraftregler Undicht

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 11:31
von Monalisl
Hi, wollte mal fragen, ob man das festsitzen des Bremskraftreglers verhindern kann. Z.B Fußballmannschaft rein und ein paar mal bremsen… :-P
Oder ist es ein Naturgesetz das der irgendwann hinüber ist?
L.G.Lisl

Re: Bremskraftregler Undicht

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 14:43
von runner1603
Hallo Lisl, das mit der Fußballmannschaft wird dir nicht viel bringen :grin:

Das Problem liegt daran das die Bremskraftregler korrodieren (Rosten) und so mit der Zeit entweder festgammeln oder undicht werden.. Am besten ist es wohl den Regler schon bevor man Probleme bekommt komplett zu zerlegen und aufzuarbeiten dann braucht man teilweise auch keine neuen Dichtungen.. beim Zusammenbau ist es wichtig alles richtig mit ATE Bremsenfett (Montagepaste) einzusetzen was ein festgammeln verhindert.

Grundsätzlich können die BKR 15Jahre oder auch über 30jahre halten aber früher oder später wird man Probleme bekommen wenn man nix macht.
Man kann es herauszögern indem man unter die Gummimanschette etwas Öl sprüht oder noch besser ATE Bremsenfett reinschmiert..
Mit dem Öl muss man aber wieder vorsichtig sein denn es darf weder mit dem Dichtgummi reagieren noch mit Bremsflüssigkeit, im schlimmsten fall kann es dann schneller undicht werden als normal.. also alles nicht so einfach :grin:

Was auf jeden Fall nicht schadet ist regelmäßig die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen, sie zieht nämlich Feuchtigkeit an die dann im inneren die Bremsenteile verrosten lässt.

Gruß Eric

Re: Bremskraftregler Undicht

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 14:54
von tiemo
Hallo Lisl!

Monalisl hat geschrieben:Hi, wollte mal fragen, ob man das festsitzen des Bremskraftreglers verhindern kann. Z.B Fußballmannschaft rein und ein paar mal bremsen… :-P
Oder ist es ein Naturgesetz das der irgendwann hinüber ist?
L.G.Lisl


Mal die Last ändern ist schon nicht verkehrt, damit er mal "durchbewegt" wird. Das kann man auch mit dem Fahren einer holprigen Strecke erreichen, so dass die Federung ordentlich arbeitet.
Dann hilft natürlich turnusmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit spätestens alle 2 Jahre mit korrektem Entlüften (ist gleichzeitig eine Spülung, siehe auch WIKI). Von außen Schutz vor Nässe und Korrosion, zB. durch ein Haftfett mit Kriechwirkung, Erneuerung jährlich.
Wenn man solche Teile als "wartungsfrei" betrachtet, muss man halt öfter mal wechseln. Mit etwas Wartung kann man ein Vielfaches der vorgesehenen Lebensdauer erreichen. Man muss dazu aber anfangen, bevor das Teil halbverrottet ist.

Gruß,
Tiemo

Re: Bremskraftregler Undicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 16:36
von Monalisl
Alles klar, hab verstanden 8-)
THX für die Antworten!!!
@Tiemo, logo kannst du meine Bilder verwenden! :grin:
L.G.Lisl