Seite 1 von 1

LT 28 Hinten höher legen

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. April 2014, 21:04
von Thomas Kathorst
tach zusammen
habe heute mit meinem lt 28 einen tieflader gezogen,dabei musste ich feststellen,das er hinten ganz schön"in die Knie" geht.gibt es eine möglichkeit hinten spiralfedern zuverbauen???habe das so eine art federteller,foto,oder wofür sind die runden "Teller".
federn lt.jpg
federn lt.jpg (26.09 KiB) 5432-mal betrachtet

Re: LT 28 Hinten höher legen

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. April 2014, 21:21
von Tscholi
Hallo Thomas,

schau doch mal im LT Forumswiki unter "Hinterachse", da gibt's recht viel Information zu dem Thema. Ich selbst habe seit 4 Jahren eine Luftfederung und bin sehr zufrieden.

Schönen Abend

Grüsse

Dominik

Re: LT 28 Hinten höher legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2014, 17:15
von Roebyy
Moin,

ziehe die eine weitere Lage in die Blattfeder und ggf. tausche die Federlaschen gegen etwas längere.

Hab ich auch gemacht:
viewtopic.php?f=11&t=8970&hilit=+federn

Grüße Roebyy

Re: LT 28 Hinten höher legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2014, 18:10
von MIKE-HH
Roebyy hat geschrieben:Moin,

ziehe die eine weitere Lage in die Blattfeder und ggf. tausche die Federlaschen gegen etwas längere.

Hab ich auch gemacht:
viewtopic.php?f=11&t=8970&hilit=+federn

Grüße Roebyy


Jup hab ich auch gemacht. Noch zwei Lagen dazu, insgesamt jetzt 4. Eine fette vom 55er und drei vom 28er. Plus Van Magnum Dämpfer, da geht hinten nix mehr in die Knie und er ist satte 18cm höher gekommen:) Zusätzlich auch noch 215er Reifen druff, die bringen auch etwa 3cm.

Gruß Mike

Re: LT 28 Hinten höher legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2014, 21:07
von Thomas Kathorst
-nachdem ich mit im lt forum die verschiedenen möglichkeiten angesehen habe,war mein erster gedanke,corsa federn,die gibt es für ein paar euro beim schrotti um die ecke.aber das scheint eine nicht ganz legale alternative zusein,die mir als allerletzte möglichkeit bleibt.

-ich habe versuch etwas über die "bulleneier "rauszubekommen,aber ich finde nichts.hat einer eine idee wo man die günstig bekommt,nehme auch gebrauchte die ok sind.

-die idee mit dem vierten blatt in der feder,scheint die beste zu sein,nur leider bekomme ich beim schrottplatz keine blattfedern für den lt 28.ist es möglich auch federn von einem andern modell zunehmen???
lg thomas

Re: LT 28 Hinten höher legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2014, 21:51
von Tscholi
Hallo Thomas,

Thomas Kathorst hat geschrieben:-ich habe versuch etwas über die "bulleneier "rauszubekommen,aber ich finde nichts.hat einer eine idee wo man die günstig bekommt,nehme auch gebrauchte die ok sind.


versuche es mal beim KvB (Klaus vom Bodensee) im LT Forum - bzw. OKO Wohnmobile +49 7541 373804. Du musst es aber lange läuten lassen und ggf. mehrfach versuchen.

Viel Erfolg

Dominik

Re: LT 28 Hinten höher legen

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. April 2014, 23:06
von HelmutJ
Hallo Thomas,

Thomas Kathorst hat geschrieben:tach zusammen
habe heute mit meinem lt 28 einen tieflader gezogen,dabei musste ich feststellen,das er hinten ganz schön"in die Knie" geht.


eine Anhängerkupplung (ich gehe davon aus, die hast du zum Ziehen benutzt ) hat nicht nur eine zulässige Zuglast, sondern auch eine zulässige Stützlast. Von dem max. 100Kg sollte dein LT aber nicht in die Knie gehen.


Thomas Kathorst hat geschrieben:ich habe versuch etwas über die "bulleneier "rauszubekommen,aber ich finde nichts.hat einer eine idee wo man die günstig bekommt,nehme auch gebrauchte die ok sind.


Gebrauchte aus einem LT45 habe ich noch abzugeben, schick mir bei Interesse eine PN.

Gruß
Helmut

Re: LT 28 Hinten höher legen

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 20:50
von Thomas Kathorst
erledigt!!!! danke an HelmutJ für die schnelle lieferung. :HELLO: :HELLO: :HELLO: :HELLO: :HELLO: :HELLO: