Kurbelwelle hat Spiel

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Kurbelwelle hat Spiel

Beitragvon BaldLTBesitzer » Freitag 21. Februar 2014, 18:33

Liebe Leute,

Mein gutes Stück verliert leider etwas Öl aus dem Getriebe (nach mehreren Jahren war jetzt ein halber Liter fällig) und die Kurbelwelle hat etwas spiel, sodass es fraglich ist, ob ein Austausch des Kurbelwellendichtrings daran etwas ändern würde.
Was meint Ihr denn, kann man damit so noch eine Weile fahren, oder schlägt die Kurbelwelle dann noch weiter aus und es ist in naher Zukunft ein größerer Schaden zu vermuten??
Ich hätte kein Problem damit einfach alle paar Hundert Km etwas Getriebeöl nachzufüllen, wenn man dafür einer "Operation am offenen Herz... äh.. Getriebe" entgehen könnte...
würde mich freuen Eure Meinung zu hören!

LG
Jakob
BaldLTBesitzer
 
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:51
Fahrzeug: Lt28 Bj. 82 75Ps 4 Zyl.

Re: Kurbelwelle hat Spiel

Beitragvon Boxerspezi » Freitag 21. Februar 2014, 20:35

Hallo BaldLTbesitzer,
ich denke nicht, daß du ohne größere Demontagen an die Kurbelwelle kommst. Und wenn dann doch per Hand an dieser Welle spiel spürbar ist, ist der Motor reif für eine ordentliche Überholung.
Was ich denke, was du meinen könntest ist die Kardanwelle oder die Ausgangswelle vom Getriebe , die in eine Längsverzahnung der Kardanwelle steckt.
Wenn die Kardanwelle aus dem hinteren Getriebehals gezogen ist, hat die Ausganngswelle in der Tat etwas Spiel. Das ist in gewissen Grenzen auch in Ordung. Denn das aufgesteckte Kardanwellenende läuft dann getriebeseitig (in dem Hals) in ein Gleitlager. Dieses Kardanwellen bildet mit dem Wellendichtring die Abdichtung des Getriebes. Der Tausch des Wellendichtringes ist eine einfache Sache.
Ich hoffe dich etwas beruhigt zu haben.

Gruß
Boxerspezi
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
Benutzeravatar
Boxerspezi
 
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
Wohnort: Denkendorf
Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316

Re: Kurbelwelle hat Spiel

Beitragvon BaldLTBesitzer » Freitag 21. Februar 2014, 21:16

also um jetzt mal genau klarzustellen welche Welle da Spiel hat hier mal ein Foto:
https://www.dropbox.com/sh/zveuqr8107xd3w7/4D5vGdC0a7
;-)

ich denke mal das ist auch genau die stelle die du beschrieben hast, oder?
Die Frage war jetzt, ob eine neue Dichtung überhaupt etwas bringt, wenn diese welle spiel hat... Aber du meintest ja etwas spiel sei normal...?

Viele Grüße
Jakob
BaldLTBesitzer
 
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:51
Fahrzeug: Lt28 Bj. 82 75Ps 4 Zyl.

Re: Kurbelwelle hat Spiel

Beitragvon Boxerspezi » Freitag 21. Februar 2014, 22:44

Hallo Jakob,
ja genau die Stelle meinte ich. Der Wellendichtring, der da sifft kann im einwandfreien Zustand ca 1-1,5mm noch abdichten. Das ist auch gefühlt schon viel. Diese Lagerung der Kardanwelle macht, wenn das Spiel zu groß wird, unüberhörbar Dröhngeräusche bei ca ab 80 km/h. ich würde erstmal den Wellendichtring auswechseln.
Gruß
Boxerspezi
Georg, der Boxerspezi
DER! BoxerSchrauber in BW.
Benutzeravatar
Boxerspezi
 
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 19:58
Wohnort: Denkendorf
Fahrzeug: VW LT 28 BJ 80 CP-Motor, jetzt James Cook 2004 316


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste