Umbau auf NG/7A

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Umbau auf NG/7A

Beitragvon MCBKat4x4 » Sonntag 5. Mai 2013, 09:01

Da die von mir (ahum) gewaehlte Dieben in Den Haag wieder etwas neues ausgedacht haben...
Kein H-Kennzeichen aber Steuer bezahlen nach Gewicht fuer Diesel und Gas, aber Benzin nur ein Teil.
D.h. 3800 euro/Jahr :shock: fuer Allrad LT mit Diesel (mein frisch eingebaute ACL...) oder 120 euro/Jahr fuer Allrad LT mit Benzin...

Ergo, Umbau auf 5 Zylinder Benzin.
Hat jemand hier das schon gemacht und Bilder davon?
Die 5- und 6- Zylinder sind doch baugleich?

Stefan
Benutzeravatar
MCBKat4x4
 
Beiträge: 322
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 20:39
Fahrzeug: LT45 De Vries 4x4, LT40 De Vries 4x4, LT45 Doka

Re: Umbau auf NG/7A

Beitragvon der Dritte » Dienstag 7. Mai 2013, 00:19

Hi Stefan,
ACL + DeFries ist ja die Traumkombination, ich würde auswandern. :evil:
Aber wieso dieser Unterschied, ich dachte immer in NL ist ab 25 Jahren Alter alles fast steuerfrei? Oder nur bei PKW?
Oder hilft es den LT abzulasten?

Es gibt auch 6-Zylinder Benzin mit Katalysator (1E), auf Bildern scheinen die sehr ähnlich zu sein.
in D bekommen die die grüne Plakette als 2,8 to, hat aber auch wieder mit dem Baujahr zu tun.
LG
Holger
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau

Re: Umbau auf NG/7A

Beitragvon MCBKat4x4 » Dienstag 7. Mai 2013, 18:46

Das Alles aendert sich... weil die Regierung jetzt ganz verrueckt ist :evil: :evil: :evil: :evil:
Jetzt ist es ab 25 Jahr alles steuerfrei.
Planung ist: erst ab 40 Jahr steuerfrei und ab 25 Jahr nur Benzin, weil Gas und Diesel gebaut sind viele Kilometer zu machen :shock: Es handelt um 180.000 Fahrzeuge (von 8 Million+)... sind jetzt Schrott... Steuer nach Leergewicht. :-o
Fuer mich hilft nur Auflasten (LT45 ist LKW), brauche ich aber LKW-Fuhrerschein, oder Umbau auf Benzin...
1E findet man (hier)nicht, die 5 Zylinder gibt's noch.

Stefan
Benutzeravatar
MCBKat4x4
 
Beiträge: 322
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 20:39
Fahrzeug: LT45 De Vries 4x4, LT40 De Vries 4x4, LT45 Doka

Re: Umbau auf NG/7A

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Dienstag 7. Mai 2013, 21:07

Hallo Stefan

Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun. :batsch Die die sich sowas ausdenken gehören zwischen zwei LT,s gespant.Und dann schön im Krichgang losfahren :doppel_top: .Ich wünsche für dich das du eine Lösung findest. :roll: Kannst auch bei mir einen Auslandswohnsitz anmelden. Dann kannst du deine LT,s hier in Deutschland anmelden. ;-) :grin:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Umbau auf NG/7A

Beitragvon KarmannKai » Dienstag 7. Mai 2013, 21:24

Hoffentlich kommt unsere nächste Bundesregierung nicht auf die dumme Idee das H-Kennzeichen abzuschaffen oder irgendwie zu verändern. Bis 2016 muss das unbedingt bleiben wie es ist. (Und danach natürlich auch...)

Man müsste jetzt eigentlich nach Holland fahren und die ganzen alten 123er und /8er Diesel günstig aufkaufen, die in den letzten Jahren aus Deutschland exportiert wurden...

Zum Thema: Ich würde eher einen LKW-Führerschein machen als auf Benziner umzubauen. Das wird nicht viel teuerer werden und man profitiert den Rest des Lebens davon.
Zündreihenfolge 1-5-3-6-2-4 merken:
15 zu jung; 36 zu alt, 24 passt!
Benutzeravatar
KarmannKai
 
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 27. November 2012, 21:04
Wohnort: Karmann-City
Fahrzeug: 86er Karmann LT "L" DW 75PS


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron