LDA ohne Steuerkegel?!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

LDA ohne Steuerkegel?!

Beitragvon MaBu-Liner » Sonntag 14. April 2013, 00:52

Hallo

Ich wollte bei einem bekannten WoMo Besitzer den Motor ein bissl frisch machen. Er hat ein VW LT Bj 89 mit DV 2,4TD Motor.
Dieser hat auf der LDA keinen Steurkegel?! Gibt es sowas? Hat jemand Erfahrung damit? Wo kann ich die LDA dann einstellen?
Mein DV Motor hat ne LDA mit Steuerkegel obendrauf.
Hab leider keine Kamera dabei gehabt um es auf Bild festzuhalten.

Vielleicht kann mir jemand behilflich sein.

mfg Oli
mehr Leistung, mehr Drehmoment? Wilfrieds-Tuning!
MaBu-Liner
 
Beiträge: 237
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 16:52
Wohnort: 57392 Schmallenberg
Fahrzeug: VW LT 4x4 Doka ACL @ 164PS

Re: LDA ohne Steuerkegel?!

Beitragvon tiemo » Montag 15. April 2013, 13:18

Hi Oli!

Ein Bild wäre schon gut, ich weiß jetzt nicht, was du unter dem Steuerkegel verstehst. So ein Teil sitzt normalerweise tief verborgen unter der LDA-Dose und von oben sieht man maximal eine Verstellschraube.
Allerdings gibt es auch (alte) LT-Turbodiesel ganz ohne die LDA-Dose, nämlich welche mit Turbo-Nachrüstkit. Die werden kompromissmäßig auf möglichst wenig Qualm bei möglichst viel Leistung mit der Mengenstellschraube eingestellt.

Gruß,
Tiemo

MaBu-Liner hat geschrieben:Hallo

Ich wollte bei einem bekannten WoMo Besitzer den Motor ein bissl frisch machen. Er hat ein VW LT Bj 89 mit DV 2,4TD Motor.
Dieser hat auf der LDA keinen Steurkegel?! Gibt es sowas? Hat jemand Erfahrung damit? Wo kann ich die LDA dann einstellen?
Mein DV Motor hat ne LDA mit Steuerkegel obendrauf.
Hab leider keine Kamera dabei gehabt um es auf Bild festzuhalten.

Vielleicht kann mir jemand behilflich sein.

mfg Oli
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: LDA ohne Steuerkegel?!

Beitragvon rs17219 » Montag 15. April 2013, 15:03

Jetzt frag ich mich auch was man unter Steuerkegel versteht....

auf dem Bild Bild sieht man mittig die lustige LDA-Dose welche an der CP-Pumpe nachgerüstet wurde.. und wenn ich da Druckluft rein gebe, dann fängt der Motor in Leerlauf an zu qualmen - bekommt wohl offensichtlich mehr Diesel..
Demnach hat doch dann aber der Turbomotorsumbau nen Steuerkegel?!
Oder gibt es noch andere nennenswerten Turboumbauten (bei denen nicht die esp mitgewechselt wurde..)

Grüße,
Robert
Grüße Robert
Benutzeravatar
rs17219
 
Beiträge: 128
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:16
Wohnort: J - SHK - E - DA - GG - AP - EF - NMB - SÖM - KYF
Fahrzeug: LT40 Sülzer KLF

Re: LDA ohne Steuerkegel?!

Beitragvon tiemo » Montag 15. April 2013, 15:27

Hi Robert!

Nach deinen Bildern hat der Turbomotors-Umbau eine LDA-Dose und vermutlich dann auch einen Steuerkegel oder sonstigen Hebelmechanismus, der die Anreicherung bewirkt.
Diese Dose ist das einzige, das an meinem Umbaukit fehlt, und aus der Beschreibungen "Modifizierung der vorhandenen ESP" habe ich den falschen Schluss gezogen, dass wohl keine komplette LDA nachgerüstet würde...
Die Firma Turbomotors hat ja den Einbau bei jeder Werkstatt unterstützt, nur die endgültige Modifizierung der ESP und den Abgleich und Test des fertigen Umbaus haben die sich vorbehalten und dazu sollte man zu denen nach Süddeutschland ins Werk kommen.

Sorry, wenn ich da falsch lag und für Zweifel gesorgt habe und danke für die Berichtigung...

Grüße zurück,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: LDA ohne Steuerkegel?!

Beitragvon MaBu-Liner » Montag 15. April 2013, 23:44

Der DV hat die LDA Serienmäßig auf der Pumpe sitzen. Sieht aus wie beim 2er Golf oder beim T3 Turbodiesel. Nur hat Sie keinen Steuerkegel, bzw wie Du schriebst keine Einstellschraube. Ich hatte vor für meinen bekannten den Motor so umzubauen wie meinen. Allerdings hat sein LDA keine Schraube oben drauf sondern da ist nix, die LDA hat kein Loch keine Schraube oder ähnliches oben drauf. Frage war, wie kann ich da nun die LDA so einstellen das er mehr Sprit bei hohem Druck bekommt, wenn er zu mager läuft bringt mir die Ladedruck Erhöhung nicht viel...



Hier mal ein Beispiel welches Teil ich meine. Siehe Bild dort ist ganz oben auf der LDA die Einstellschraube...und wie gesagt der Motor meines bekannten hat diese schraube nicht... Mein Dv ist Bj.91 seiner ist 89...
Kann ich die LDA ohne die Schraube oben drauf irgendwie einstellen!?
Dateianhänge
Pumpeneinzelteile-1-1.jpg
Pumpeneinzelteile-1-1.jpg (154.66 KiB) 3252-mal betrachtet
mehr Leistung, mehr Drehmoment? Wilfrieds-Tuning!
MaBu-Liner
 
Beiträge: 237
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 16:52
Wohnort: 57392 Schmallenberg
Fahrzeug: VW LT 4x4 Doka ACL @ 164PS

Re: LDA ohne Steuerkegel?!

Beitragvon rs17219 » Dienstag 16. April 2013, 09:14

Aus der Erinnerung würde ich sagen, dass bei mir am Hochdruckteil, da wo auf dem Bild irgendwas eingeschraubtes zu erkennen ist, unter dem Strich des "min. Anschlag Gashebel", ist was selbstgedrehtes reingeschraubt, auf dem dann eine LDA-Dose sitzt.
Keine Ahnung ob das technisch Sinn macht...
Kann aber auch nochmal nachschauen und evtl. Fotos machen...

Grüße,
Robert
Grüße Robert
Benutzeravatar
rs17219
 
Beiträge: 128
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:16
Wohnort: J - SHK - E - DA - GG - AP - EF - NMB - SÖM - KYF
Fahrzeug: LT40 Sülzer KLF


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste