Motoridentifikation

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Motoridentifikation

Beitragvon arnem » Mittwoch 16. Januar 2013, 10:10

Hallo,

ich bin mir bei meinem Motor leider nicht ganz sicher ob es wie eingetragen noch ein DV Motor ist. Der Turbo zieht bereits bei 2500 U/min an und nicht erst bei über 3000 wie ja egtl beim DV üblich.
Eigentlich sollte ja links der Einspritzpumpe der Motorkennbuchstabe eingeschlagen sein, ich finde jedoch nichts passendes. 8J88 ist wohl das Produktionsdatum, das würde auch hinkommen.
Also entweder stell ich mich zu blöd an oder es ist ein anderer Motor drin. In beiden Fällen würde ich mich über Tips von Euch freuen.

Hier noch ein Foto von dem Ort an dem meiner Meinung die Motornummer stehen sollte (weiter unten im Bild):

Danke
Arne
Dateianhänge
P1050459.jpg
P1050459.jpg (253.35 KiB) 2195-mal betrachtet
arnem
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 17:29
Fahrzeug: LT28, EZ89, lang, hoch, DV 102PS, Berlin

Re: Motoridentifikation

Beitragvon HelmutJ » Mittwoch 16. Januar 2013, 16:12

Hallo Arne,

die Motornummer steht auf dem glattgeschliffenen Teil unter der Vakuumpumpe, zwischen den roten Kabeln zu den Glühkerzen. Die ist leider nicht richtig zu erkennen, sieht aus, als begimnt sie mit 75... . Dann ist es ein Motor aus einem Volvo, bei VW wäre am Anfang eine Buchstaben-bzw Zahhl und Buchstabekombination (Buchstaben gab es aber auch bei Volvo,z.B beginnt meiner mit NR ).

Gruß
Helmut
"Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung."

Dieter Hildebrandt
Benutzeravatar
HelmutJ
 
Beiträge: 138
Registriert: Freitag 9. September 2011, 20:56
Fahrzeug: LT 45 4X4, Bj 85, EZ 88, D24TIC, 10R17,5

Re: Motoridentifikation

Beitragvon runner1603 » Mittwoch 16. Januar 2013, 16:28

Hallo Arne, Die Nummer die man auf dem Foto sehen kann ist von der unterdruckpumpe, klar oder??
Du musst am Motorblock schauen! unter der Anschraubfläche der Unterdruckpumpe ist eine abgeflachte Stelle da steht die Motornummer und der Motorcode. evtl musst du es mit Schleifpapier/Drahtbürste wieder sichtbar machen..
Ich meine auf dem Foto könnte man sogar spuren der Nummer erkennen?!? unterhalb vom Unterdruckpumpengehäuse zwischen den beiden Kabel.

Aber wer hat dir gesagt das ein DV erst ab 3000 zieht?? Ein gut eingestellter DV fängt so bei etwa bei 2100-2200 an zu ziehen

Gruß Eric
Das Leben ist zu kurz um Saugdiesel zu fahren!!!
Benutzeravatar
runner1603
 
Beiträge: 426
Registriert: Samstag 27. September 2008, 11:06
Wohnort: Otzberg
Fahrzeug: LT28 Florida ACL @130PS + LT45 Kasten DV

Re: Motoridentifikation

Beitragvon arnem » Mittwoch 16. Januar 2013, 17:39

Danke euch Helmut und Eric,

werd erst am Freitag wieder dazukommen, aber dann leg ich die Nummer frei und berichte nochmal.
Leider weiß ich nicht mehr wo ich es gelesen hatte, aber es hieß, dass der Turbo im DV sehr groß ist, im Vergleich zum ACL und 1G, und daher erst bei höheren Drehzahlen zieht.

Gruß
Arne
arnem
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 17:29
Fahrzeug: LT28, EZ89, lang, hoch, DV 102PS, Berlin

Re: Motoridentifikation

Beitragvon arnem » Sonntag 20. Januar 2013, 11:32

Ein bisschen später als erhofft bin ich jetzt dazu gekommen nochmal genau nachzusehen.
Ist doch ein DV Motor.
Aber die Prägung ist schon sehr schwach.
nochmal Danke an Euch
arnem
 
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 17:29
Fahrzeug: LT28, EZ89, lang, hoch, DV 102PS, Berlin


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste