Seite 1 von 1

D1L Eberspächer, wer hat eine?

BeitragVerfasst: Montag 7. Januar 2013, 22:56
von LT 579
Hallo, wer hat ausser mir noch eine Eberspächer D1L Standheizung verbaut die auch funktioniert um für mich etwas zu testen?

Jürgen

Re: D1L Eberspächer, wer hat eine?

BeitragVerfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 13:04
von Daniel von Bernuth
Hallo Jürgen,

Ich hatte eine im Schlacht 4x4er, die ich aber ausgebaut hier liegen habe (Ist übrigens auch zu haben). Vielleicht kann ich aber trotzdem helfen?
Worum geht´s denn?

Gruß,
Daniel

Re: D1L Eberspächer, wer hat eine?

BeitragVerfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 17:45
von LT 579
Hallo Daniel,
als ich den LT gekauft habe funktionierte die Heizung nicht. Der Universalschalter war abgeklemmt. Diesen klemmte ich wieder an aber es tat sich nichts. Da Strom an den Anschlüssen vorhanden war, untersuchte ich die Steuerung. Das kleine Relais auf der Platine funktionierte nicht. Wenn ich den Kontakt von Hand schloss, sprang die Heizung an. Ich habe jetzt das Relais überbrückt und schalte die Heizung über einen ausreichend dimensionierten Schalter an 12 Volt und betätige den Universalschalter. Die Heizung läuft tadellos. Ich wollte jetzt nur wissen, ob das Relais tatsächlich nur dafür da ist, um die Heizung mit Strom zu versorgen. Wenn ja, kann ich mit meiner Trickserei leben.
Etwas umständlich ist nur das Ausschalten. Erst am Universalschalter ausschalten und dann warten bis die Heizung abgekühlt ist und dann stromlos machen.

Gruß
Jürgen

Re: D1L Eberspächer, wer hat eine?

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 10:35
von Daniel von Bernuth
Hallo Jürgen,

hab nochmal im Netz nachgeschaut, und festgestellt, dass meine Heizung eine D2L ist.
Vielleicht hilft Dir aber folgender link:
http://www.t3-infos.de/images/Eberspaecher_B1L_D1L.pdf

Da ist auch ein Schaltplan enthalten.

Gruß,
Daniel

Re: D1L Eberspächer, wer hat eine?

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 11:47
von Manuel Strübing
wir haben auf der arbeit die eberspächer heizungen in mehreren RTW. Da sind allerdings immer noch thermostate mit zwischengeschaltet an denen man eine zieltemperatur einstellt. evtl. fehlt das bei dir

gruß

manuel

Re: D1L Eberspächer, wer hat eine?

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Januar 2013, 17:50
von LT 579
Thermostat fehlt nicht, kann man optional einbauen, ist aber für die Lebensdauer der Glühkerze nicht gut.
Anleitung und Schaltplan habe ich schon.

Jürgen