Diesel am Übergang Einspritzdüse Motorblock

Hallo,
ich schon wieder ich hoffe es fühlt sich niemand genervt, aber Problem ist eben Problem.
Nachdem ich die Lecköleitungen ( Schläuche für den Rückfluss des Kraftstoffs von den Einspritzdüsen) erneuert habe den LT warmgefahren habe und eine Abschlusskontrolle auf Dichtigkeit durchgeführt habe ist mir aufgefallen das : an dem Übergang Einspritzdüse zum Motorblock in ganz kleinen Luftbläschen Kraftstoff austritt.
FRAGE: kann ich diese Düse etwas nachziehen, oder gibt es in der Einschraubung am Motorblock noch eine Dichtung zwischen Düse und Block die evtl. defekt sein kann, könnte diese Dichtung dann durch ausschrauben der Düse erneuert werden , gibt es Luft im Kraftstoffsystem nach dem herrrausdrehen der Düse ??????????????????????????
Ganz sicher ist das es nicht von den erneuerten schläuchen kommt.
ich schon wieder ich hoffe es fühlt sich niemand genervt, aber Problem ist eben Problem.
Nachdem ich die Lecköleitungen ( Schläuche für den Rückfluss des Kraftstoffs von den Einspritzdüsen) erneuert habe den LT warmgefahren habe und eine Abschlusskontrolle auf Dichtigkeit durchgeführt habe ist mir aufgefallen das : an dem Übergang Einspritzdüse zum Motorblock in ganz kleinen Luftbläschen Kraftstoff austritt.
FRAGE: kann ich diese Düse etwas nachziehen, oder gibt es in der Einschraubung am Motorblock noch eine Dichtung zwischen Düse und Block die evtl. defekt sein kann, könnte diese Dichtung dann durch ausschrauben der Düse erneuert werden , gibt es Luft im Kraftstoffsystem nach dem herrrausdrehen der Düse ??????????????????????????
Ganz sicher ist das es nicht von den erneuerten schläuchen kommt.