Seite 1 von 1

Austausch derEinspritzpumpe

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 16:45
von Pille68
Moin ihr...
meine ESP ist undicht und muß getauscht werden. Reparatur bei Bosch ca. 1000€. Nun meine Frage: Meine Pumpe hat die VW NR.076 130 107.
Könnte eine mit der VW NR.075 130 107 bekommen. Gibt es unterschiede, oder passt das? Danke im vorraus für hilfreiche Antworten.
mfg Pille

Re: Austausch derEinspritzpumpe

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:16
von wolle194
ich hatte das selbe problem mit der ESP und habe beim Boschdienst neue Dichtungen einbauen lassen.

Seither alles bestens; Hat ca. 1Std gedauert und nur € 54,- Brutto ! :doppel_top:

Boschdienst nähe Heidenheim/Brenz

Gruss wolle

Re: Austausch derEinspritzpumpe

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:37
von Pille68
Meine ist undicht weil die Welle schon Spiel hat. Nach 340000km ist dann wohl eine neue Pumpe dran.

Re: Austausch derEinspritzpumpe

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 21:09
von tiemo
Hallo Pille!

Pille68 hat geschrieben:VW NR.076 130 107. Könnte eine mit der VW NR.075 130 107 bekommen. Gibt es unterschiede, oder passt das?


Es gibt Unterschiede, es sollte aber dennoch passen.
In unserem wunderbaren Wiki ist eine Übersicht über die verbauten ESP:
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_einspritzpumpen
Aus der geht hervor, dass die "076..."-Pumpen teilweise noch die mit der alten Gaszugaufnahme sind: Da wird der Gaszug durch einen Lochbolzen geführt und mit einer Klemmschraube eingestellt und fixiert.
Bei den neueren "075..."-Pumpen wird der Zug auf eine Kugel gesteckt und mit Hilfe eines in unterschiedlichen Positionen an der Zugtülle ansteckbaren Klemmblechs eingestellt.
Du könntest dir nun den zur neuen Pumpe passenden Zug besorgen oder aber die Gaszugmimik von deiner defekten Pumpe übernehmen.
Was allerdings auch noch wichtig für den Betrieb ist, ist der Zusatzbuchstabe, den die Pumpen noch hinten angehängt haben. Die Pumpen unterscheiden sich teilweise erheblich bei gleicher Nummer, das können Typen für Saugdiesel oder welche für Turbos sein. Zumindest das sollte übereinstimmen, im Idealfall nimmst du eine Pumpe von einem Motor mit gleichem Kennbuchstaben wie deiner. Ansonsten musst du mit Leistungseinbußen rechnen, weil die Pumpen auf die entsprechenden Motortypen abgestimmt sind.

Gruß,
Tiemo

Re: Austausch derEinspritzpumpe

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Oktober 2012, 03:25
von Pille68
Moin Tiemo...
die Pumpe die ich verbauen möchte, ist aus einem LT BJ91 mit 75PS. Der Motor- Kennbuchstabe ist wie bei mir auch DW. Gehe ich recht in der annahme, das sie denn passen sollte?
Gruß Pille

Re: Austausch derEinspritzpumpe

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Oktober 2012, 07:05
von tiemo
Hi Pille!

Pille68 hat geschrieben:Moin Tiemo...
die Pumpe die ich verbauen möchte, ist aus einem LT BJ91 mit 75PS. Der Motor- Kennbuchstabe ist wie bei mir auch DW. Gehe ich recht in der annahme, das sie denn passen sollte?
Gruß Pille


Dann sollte ja alles klar sein...
Dein 88-er hat vermutlich auch schon den neuen Gaszug (siehst du durch die Ölklappe, wenn da eine Klemmschraube am Zugende ist, dann ist es die alte Version),

Gruß,
Tiemo

Re: Austausch derEinspritzpumpe

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Oktober 2012, 08:51
von Pille68
Tach Tiemo...
super, vielen danke für deine Unterstützung. Werde die Pumpe nehmen, und Zeitnah einbauen lassen.Schönen Tag noch. mfg Pille