Öldruckschalter - Welche Farbe?

Hallo ihr,
hier mal wieder eine Frage:
Ich hab grad den Motor in meinem Lt28 (88er Bj) gewechselt.
Ich hatte einen CW (Volvo-Variante) drin, bei dem einige Kolbenringe zerschossen waren.
Nun hab ich nen DW bekommen, welcher nur einige Kilometer auf einem Teststand verbaut war.
Alles hat soweit gut funktioniert und der Motor läuft.
Allerdings blinkte bei laufendem Motor unaufhaltsam die Öldruckkontrollleuchte. (Nicht vor dem Start, während des Vorglühens)
Der verbaute Öldruckschalter hatte die schwarze Kappe.
Ich habe dann mal den Öldruckschalter aus dem alten CW-Motor, mit weisser Kappe verbaut und siehe da, das blinken hörte auf.
Nur noch das Testblinken während des Vorglühens, wie es meines Erachtens nach sein sollte.
Nun frage ich mich aber, darf ich das einfach machen?
Welcher Öldruckschalter gehört denn original an nen DW Motor?
Ich freue mich auf Antworten.
Hannes
hier mal wieder eine Frage:
Ich hab grad den Motor in meinem Lt28 (88er Bj) gewechselt.
Ich hatte einen CW (Volvo-Variante) drin, bei dem einige Kolbenringe zerschossen waren.
Nun hab ich nen DW bekommen, welcher nur einige Kilometer auf einem Teststand verbaut war.
Alles hat soweit gut funktioniert und der Motor läuft.
Allerdings blinkte bei laufendem Motor unaufhaltsam die Öldruckkontrollleuchte. (Nicht vor dem Start, während des Vorglühens)
Der verbaute Öldruckschalter hatte die schwarze Kappe.
Ich habe dann mal den Öldruckschalter aus dem alten CW-Motor, mit weisser Kappe verbaut und siehe da, das blinken hörte auf.
Nur noch das Testblinken während des Vorglühens, wie es meines Erachtens nach sein sollte.
Nun frage ich mich aber, darf ich das einfach machen?
Welcher Öldruckschalter gehört denn original an nen DW Motor?
Ich freue mich auf Antworten.
Hannes