ERLEDIGT! NOTFALL in Südfrankreich

Hallo liebe LT-Freunde
Wir sind seit fast 2 Monaten unterwegs und mittlerweile in Südfrankreich gelandet.
Vom einen Tag auf den andern will die Bordelektrik nicht mehr so recht. Folgendes Problem:
Wenn ich die Steckdose am Camping abhänge, sollte der Bordstrom normalerweise über die Verbraucherbatterie weiterlaufen (Licht, Wasserpumpe, Gaswarner etc., also alle 12V-Verbraucher). Nun geht das nicht mehr...?!?
Habe heute Sonntag den ganzen Stromfluss, die Sicherungen, die Relais etc. durchgemacht, funzt alles.
Ich habe das Gefühl, das mir die CALIRA Bord Control 501 einen Streich spielt. Die zeigt nur den Status der Starterbatterie an, aber die Verbraucher nicht.
Sobald ich aber wie gesagt die 230V-Verbindung vom Campingplatz kappe, kann ich den Hauptschalter an der Calira zwar betätigen, aber es schaltet nix mehr ein. An der Calira habe ich einen Hauptschalter und die 5 Verbraucher - Schalter dran:
1. EIN/AUS
2. Wasser
3. Lüftung (Kühlschrank)
4. Kühlschrank
5. Gaswarner
6. Licht
Fazit:
1.) Verbraucher - Batterien: beide voll geladen auf 13.5 Volt (2 x 85Ah Gel-Batterien)
2.) Strom von der Verbraucher - Batterie kommt im Calira an
3.) Sicherung im Calira ist ok (4A Kristall-Sicherung)
Meiner Meinung nach gibt die 230V-Anlage ja bloss Strom für das Ladegerät, und dieses ladet dann die Batterien auf (was auch klappt).
Sobald ich das Ladegerät vom Netz nehme, schaltet sich auch alles am CALIRA aus...???
Bitte um dringende Hilfe, da wir gerne mal auch wild stehen möchten ohne Strom aus der Dose...
Bin mit meinem Latein am Ende.
...ich weiss Leute, es ist Sonntag...
Liebe Grüsse aus dem warmen Süden Frankreichs
Gian Marco
Wir sind seit fast 2 Monaten unterwegs und mittlerweile in Südfrankreich gelandet.
Vom einen Tag auf den andern will die Bordelektrik nicht mehr so recht. Folgendes Problem:
Wenn ich die Steckdose am Camping abhänge, sollte der Bordstrom normalerweise über die Verbraucherbatterie weiterlaufen (Licht, Wasserpumpe, Gaswarner etc., also alle 12V-Verbraucher). Nun geht das nicht mehr...?!?
Habe heute Sonntag den ganzen Stromfluss, die Sicherungen, die Relais etc. durchgemacht, funzt alles.
Ich habe das Gefühl, das mir die CALIRA Bord Control 501 einen Streich spielt. Die zeigt nur den Status der Starterbatterie an, aber die Verbraucher nicht.
Sobald ich aber wie gesagt die 230V-Verbindung vom Campingplatz kappe, kann ich den Hauptschalter an der Calira zwar betätigen, aber es schaltet nix mehr ein. An der Calira habe ich einen Hauptschalter und die 5 Verbraucher - Schalter dran:
1. EIN/AUS
2. Wasser
3. Lüftung (Kühlschrank)
4. Kühlschrank
5. Gaswarner
6. Licht
Fazit:
1.) Verbraucher - Batterien: beide voll geladen auf 13.5 Volt (2 x 85Ah Gel-Batterien)
2.) Strom von der Verbraucher - Batterie kommt im Calira an
3.) Sicherung im Calira ist ok (4A Kristall-Sicherung)
Meiner Meinung nach gibt die 230V-Anlage ja bloss Strom für das Ladegerät, und dieses ladet dann die Batterien auf (was auch klappt).
Sobald ich das Ladegerät vom Netz nehme, schaltet sich auch alles am CALIRA aus...???
Bitte um dringende Hilfe, da wir gerne mal auch wild stehen möchten ohne Strom aus der Dose...
Bin mit meinem Latein am Ende.
...ich weiss Leute, es ist Sonntag...
Liebe Grüsse aus dem warmen Süden Frankreichs
Gian Marco