Dieselpumpe LT 35 2,4td ACL

Hallo und zwar ist mir bei meinem LT der Zahnriemen von der Dieselpumpe abgeflogen.
Jetzt habe ich mir eine messuhr besorgt und einen neuen Zahnriemen und wolle ihn drauf machen.
Gemmacht habe ich Motor am Schwungrad auf OT gedreht Nockenwelle sollte ja dann auch auf OT sein
weil der Zahnriemen ist ja geblieben dann habe ich den Zahnriemen von der Pumpe wieder drauf gemacht und die
pumpe zentiert dann messuhr rein und halt auf 085 einegestellt so wie es hier nur zu oft beschrieben ist im Forum.
Jetzt springt er auch an aber ganz schlecht nur mit viel gas und dann nagelt er ganz schön dreht zwar hoch aber sobald man
fahren will hat er überhaupt keine leistung und er qualt auch wie verrückt. Und wir haben jetzt ein paar mal das ganze versucht
mit dem einstellen aber er will einfach nicht lauft wir wissen nicht mehr weiter habt ihr noch eine idee?
MFG Andre
Jetzt habe ich mir eine messuhr besorgt und einen neuen Zahnriemen und wolle ihn drauf machen.
Gemmacht habe ich Motor am Schwungrad auf OT gedreht Nockenwelle sollte ja dann auch auf OT sein
weil der Zahnriemen ist ja geblieben dann habe ich den Zahnriemen von der Pumpe wieder drauf gemacht und die
pumpe zentiert dann messuhr rein und halt auf 085 einegestellt so wie es hier nur zu oft beschrieben ist im Forum.
Jetzt springt er auch an aber ganz schlecht nur mit viel gas und dann nagelt er ganz schön dreht zwar hoch aber sobald man
fahren will hat er überhaupt keine leistung und er qualt auch wie verrückt. Und wir haben jetzt ein paar mal das ganze versucht
mit dem einstellen aber er will einfach nicht lauft wir wissen nicht mehr weiter habt ihr noch eine idee?
MFG Andre