Temperatur zu hoch

Hallo LT Gemeinde
bin seit drei Jahren LT Besitzer und erfahrungsbedingt stiller Mitleser hier im Forum.
Leider muss ich mich aus Zeitgründen von meinem Schätzchen trennen. Das hat sie irgendwie mitbekommen und zickt prompt ein wenig herum.
Würde mich sehr über ein paar Hinweise von Euch freuen:
LT28D, DW Motor, kurz und hoch, 120tsd km.
Im letzten Jahr anstandslos Tüv bekommen. Verkaufsgedanke. Nach der nächsten Fahrt Kühlwasserverlust, Schlauch gerissen. Geflickt, aufgefüllt passt.
Jedoch steigt seitdem die Temperatur über die bisher übliche Mitte der Anzeige bis maximal etwa Anfang letztes Drittel.
Temp schwankt auch stark, geht manchmal nur wenig hoch. Bedingungen immer relativ ähnlich (Testfahrten hier in der Umgebung)
Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Problem nach völlig entleertem Kühlkreislauf?
Ist hier evtl Dreck die Ursache?
Habe schon einiges im Forum gefunden (Visco, Kühlerreiniger, Thermostat). Ich möchte jetzt den richtigen Anfang finden.
Vielen Dank und sonnige Grüße,
Ken

bin seit drei Jahren LT Besitzer und erfahrungsbedingt stiller Mitleser hier im Forum.
Leider muss ich mich aus Zeitgründen von meinem Schätzchen trennen. Das hat sie irgendwie mitbekommen und zickt prompt ein wenig herum.
Würde mich sehr über ein paar Hinweise von Euch freuen:
LT28D, DW Motor, kurz und hoch, 120tsd km.
Im letzten Jahr anstandslos Tüv bekommen. Verkaufsgedanke. Nach der nächsten Fahrt Kühlwasserverlust, Schlauch gerissen. Geflickt, aufgefüllt passt.
Jedoch steigt seitdem die Temperatur über die bisher übliche Mitte der Anzeige bis maximal etwa Anfang letztes Drittel.
Temp schwankt auch stark, geht manchmal nur wenig hoch. Bedingungen immer relativ ähnlich (Testfahrten hier in der Umgebung)
Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Problem nach völlig entleertem Kühlkreislauf?
Ist hier evtl Dreck die Ursache?
Habe schon einiges im Forum gefunden (Visco, Kühlerreiniger, Thermostat). Ich möchte jetzt den richtigen Anfang finden.
Vielen Dank und sonnige Grüße,
Ken