Wilfried Bischoff hat geschrieben:Tiemo, du warst es offensichtlich nicht, der das (kaputte) Kontrollpaneel sucht.
Wilfried Bischoff hat geschrieben:Schreib mir deine Adresse und ich schicke dir das Teil.
Markus aus dem Westerwald hat geschrieben:Aber leider…
Die Säcke von VW haben doch wirklich die kleine Schleifbrücke im Schalter weggelassen (Einsparung wahrscheinlich noch kein cent!) ist halt![]()
Markus aus dem Westerwald hat geschrieben:Leider kann der Schalter nicht demontiert werden da er Verschweißt ist, sonst könnte man die Brücke vielleicht nachrüsten. (aber der Aufwand lohnt nicht)
Markus aus dem Westerwald hat geschrieben:Wer also eine Intervalschaltung möchte, braucht den richtigen Lenkstockschalter – sonst klappt’s nicht!![]()
Ich wollte nur vor frustrierender Schrauberei bewahren und nicht klugscheißen![]()
dieter hunnd hat geschrieben:Hallo Oliver!
Möglich ist es. Aber ganz schön knifflich.Der weisse Stopfen der im Hebelmechanismus steckt ermöglicht zwar - wenn er weg ist - in die Schalterstellung zu kommen ,aber bei manchen Schaltern fehlt ganz einfach der Kontakt für die Intervallschaltungs- Stellung. Ich habe das schon etliche Male umgebaut. Es ist relativ viel Arbeit.Du brauchst das Relais zB. vom Golf aus dieser Zeit, den Schalthebel sicher auch ev. vom Golf oder vom kleineren VW Bus, - wenn der Kontakt fehlt.( passt von allen) Die Zuleitungsadern zum Motor müsssen im Stecker am Motor getauscht werden. Wenn Du nicht klar kommst kann ich Dir helfen, habe auch mal einen Schaltplan von der Aktion angefertigt
Gruss Dieter
tiemo hat geschrieben:Hallo Ihr!
Wenn Wilfrieds LT schon einmal eine Intervallschaltung hatte, ist die Verdrahtung da auf jeden Fall komplett und es sollte genügen, die von mir genannte Sperre (siehe Bild) zu entfernen.
Dazu:
- Lenksäulenverkleidung abnehmen (2 Kreuzschlitzschrauben, dann die beiden Hälften auseinanderziehen, dabei löst sich auch die Federklammer um die Lenksäule, vorderes Teil über den Wischerhebel fädeln),
- Auf der LINKEN Seite in der vorderen Hälfte des Lenkstockschalters die kleine Kunststoffsperre mit Hilfe eines Schraubendrehers von unten abhebeln,
- Lenksäulenverkleidung wieder anbauen (umgekehrt wie oben).
Das war´s...
Poste bitte mal, ob es so funktioniert hat
Gruß,
Tiemo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste