Türpappen letzter Facelift in 90er Baujahr einbauen

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Türpappen letzter Facelift in 90er Baujahr einbauen

Beitragvon Manuel Strübing » Sonntag 16. Oktober 2016, 18:36

Moin,

hat schonmal jemand die Türpappen vom letzten Facelift inkl. Hebel und Griffen in ein älteres Baujahr eingebaut?
Ist das problemlos möglich? wenn es dann in 4 Jahren ans H-Kennzeichen geht, ist das ein problem?
Speziell geht es um diese hier:
türpappe.jpg
türpappe.jpg (84.73 KiB) 3122-mal betrachtet


Gruß

Manuel
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Türpappen letzter Facelift in 90er Baujahr einbauen

Beitragvon Frank aus MTK » Montag 17. Oktober 2016, 08:57

Hallo,
Passt ohne große Probleme.
Im Bereich Kabeldurchführungen sitzt ein Clip anders meine ich .
Entweder nachbohren oder weglassen.
Habe die in meinem 86er auch drin.
H-Kennzeichen war bei mir kein Problem damit.
Fensterkurbel passt nicht auf alte Heber da geclipst statt geschraubt.
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: Türpappen letzter Facelift in 90er Baujahr einbauen

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 17. Oktober 2016, 09:08

Und wie hast du das mit der Fensterkurbel gelöst? Einfach die alte übernommen?
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Türpappen letzter Facelift in 90er Baujahr einbauen

Beitragvon Frank aus MTK » Montag 17. Oktober 2016, 13:46

Hallo,
garnicht, habe elektrische Fensterheber :grin:
Aber die alten Kurbeln sollten genauso passen, da an gleicher Stelle.
Oder Hebermechnik auch austauschen.
Gruß
Frank aus MTK
Frank aus MTK
 
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 4. November 2004, 13:36

Re: Türpappen letzter Facelift in 90er Baujahr einbauen

Beitragvon Gatto-53 » Montag 17. Oktober 2016, 18:57

Halo Manuel!
Du kannst deine alte übernehmen mit dem Sprengring oder in der mitte ein Loch bohren und Gewinde schneiden dann kannst die Fensterkurbeln fest schrauben wie dammals bei VW Golf 1
MfG.Mario :drive
Benutzeravatar
Gatto-53
 
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 10. Dezember 2010, 11:41
Wohnort: Lübeck
Fahrzeug: LT 31D/BJ.91Karman 35TD ACL BJ.94/Selbsbau Camper

Re: Türpappen letzter Facelift in 90er Baujahr einbauen

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 17. Oktober 2016, 20:13

Ja prima!

Verrückte Sache: Ich habe in Northampton, UK eine Doppelsitzbank, einen Fahrersitz und die Türpappen gekauft. Die Doppelsitzbank is zwar für Rechtslenker aber ich baue die einfach auf mein Untergestell. Jetzt muss ich die Sachen nur noch abholen :) Der Roadtrip inkl. Fähre kostet rund die hälfte von dem was eine Spedition nehmen würde :grin: Im Dezember hol ich den Kram.
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste