Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon joe83 » Dienstag 19. Februar 2013, 14:46

Hallo Freunde,

kann mir jemand sagen ob man die Achsen vom LT 28/31/35 (Einzelbereift) 1:1 unter einen LT 45 schrauben kann. Ich überlege sie umzubauen, da mein abgelateter LT 45 (auf 3,5t) mit Beladung schnell an seine Grenzen kommt. Ich hab leider nichts konkretes zu diesem Thema gefunden, wenn jemand nen Link hat passts auch.

Vielen Dank, gruß joe83
joe83
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 13:53
Wohnort: Konstanz/ Messstetten
Fahrzeug: LT 45, EZ 4/88, lang, DV,102PS,

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Rolf Rode » Dienstag 19. Februar 2013, 15:47

Hallo Joe!

Erstmal ein herzliches Wilkommen im Forum - es wäre schön, wenn du dich dann bei Gelegenheit noch im Neuanmeldungs-Thread kurz vorstellen könntest ;-)

Soweit ich weiss, geht das nicht, weil ab LT35 keine Einzelradaufhängung mehr ist, sondern Faustlenkerachse vorne, bin mir aber gerade nicht ganz sicher.

Vielleicht hilft dir auch das Wiki von http://www.lt1-forum.de weiter. Viel Glück auf jeden Fall!
Viele Grüsse, Rolf
-----------
Der Wille entscheidet!
Benutzeravatar
Rolf Rode
 
Beiträge: 181
Registriert: Donnerstag 1. November 2012, 16:45
Wohnort: Hildesheim
Fahrzeug: Karmann Mobil, 2L Benziner 75PS, Bj 1978

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon LTfahrer » Dienstag 19. Februar 2013, 16:40

hallo

warum willst du bei einem fahrzeug was beladen schnell an seine grenzen kommt eine schwächere achse verbauen?

1:1 passt das eh nicht.


gruß simon
LTfahrer
 
Beiträge: 514
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
Fahrzeug: LT 28

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Harald M » Dienstag 19. Februar 2013, 21:18

Hallo!
Die Rahmenkonstruktion ist beim Einzellbereiften LT hinten total anders.
Gruß HARALD
Harald M
 
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 7. November 2004, 12:20
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeug: LT/45 Selbstausbau zum WOMO 1989

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon syncromat » Mittwoch 20. Februar 2013, 16:24

Harald M hat geschrieben:Hallo!
Die Rahmenkonstruktion ist beim Einzellbereiften LT hinten total anders.
Gruß HARALD

Der LT 35 muß aber nicht Einzelbereift sein,mein 76er hatte auch Zwillingsachse.

LG Frank
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1410
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon LTfahrer » Mittwoch 20. Februar 2013, 20:51

syncromat hat geschrieben:
Harald M hat geschrieben:Hallo!
Die Rahmenkonstruktion ist beim Einzellbereiften LT hinten total anders.
Gruß HARALD

Der LT 35 muß aber nicht Einzelbereift sein,mein 76er hatte auch Zwillingsachse.

LG Frank



das stimmt!!! aber wie hilft das hier jetzt weiter????
LTfahrer
 
Beiträge: 514
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
Fahrzeug: LT 28

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon syncromat » Mittwoch 20. Februar 2013, 20:58

@LTfahrer:Überhaupt nicht,habe da was übersehen.Ich dachte er wollte identische Achsen vom 35 in den 45 stecken. :oops:
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1410
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Waldfahrer » Donnerstag 21. Februar 2013, 08:28

Servus Leute,

also prinzipiell sollte es möglich sein, eine Achse mit Einzelbereifung statt einer Zwillingsachse einzubauen; beim 4x4 wurde es ab Werk so gemacht.
Die Federpakete setzen dann halt weiter innen auf der Achse auf, entspr. Halterungen müssten auf der Achse montiert werden.
An den :TÜV denke ich dabei jetzt mal nicht :-|

ABER:

1. Frage, sind die 28-35 Achsrohre stark genug für den vergößerten Hebelarm?
2. Frage, sind die kleineren Bremszylinder dann nicht zu schwach
3. und Hauptfrage,

LTfahrer hat geschrieben:warum willst du bei einem fahrzeug was beladen schnell an seine grenzen kommt eine schwächere achse verbauen?


vollkommen richtig, was soll das? Die paar Kilo, die die Einzelachse möglicherweise leichter ist, werden ja nicht gemeint sein oder?

Aber vielleicht erklärt sich joe noch mal.

Gruss Josef
Benutzeravatar
Waldfahrer
 
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 08:41
Wohnort: Niederösterreich
Fahrzeug: Leider kein LT mehr

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Harald M » Donnerstag 21. Februar 2013, 19:48

Hallo Josef!
Beim Einzelbereiften LT ist neben dem Hauptrahmen noch ein zusätzlicher Rahmen verbaut an dem die Federn befestigt sind.
Die Federn sind an der Achse weiter außen befestigt, (die Achsrohre sind länger) deshalb der Zusatzrahmen zum Befestigen der Federn. Bei der Zwillingsachse ist dieser Platz nicht vorhanden, die Achsrohre ist kürzer als die einzellbereifte Achse, wegen des zweiten,inneren Rades. Deshalb ist da das Federpaket an Hauptrahmen befestigt.
Man kann dabei der einzellbereiften Achse nicht mal die Aufnahme für das Federpaket weiter innen an der Hinterachse anschweißen, das nimmt der Tüv nicht ab!
Der Allrad hat da ganz andere Achsen verbaut.
Klar, man könnte die Zuzsatzrahmen , wenn man sie denn bei einem anderen Einzellbereiften LT rausflext, dann wieder beim LT 45 anscheißen.
Das muß aber auch alles hunderprozentig maßgenau passen.
Wer macht denn sowas??
Und was sagt der TÜV daszu????
Gruß HARALD
Harald M
 
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 7. November 2004, 12:20
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeug: LT/45 Selbstausbau zum WOMO 1989

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Waldfahrer » Freitag 22. Februar 2013, 08:35

Harald M hat geschrieben:Wer macht denn sowas??
Und was sagt der TÜV daszu????


Sagte ich doch ;-)

Bei der ganzen Aktion würde man sich

Harald M hat geschrieben:... anscheißen.
:lol:

Gruss Josef
Benutzeravatar
Waldfahrer
 
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 08:41
Wohnort: Niederösterreich
Fahrzeug: Leider kein LT mehr

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Freitag 22. Februar 2013, 09:30

Hallo liebe Lt Freunde
Ich freue mich ja über die rege Beteiligung an dem Problem von Joe83. Jetzt meine Frage an Joe83 du könntest dich mal melde ob dir geholfen wurde und du mit den Hilfeleistungen was anfangen kannst. ;-) ........
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon joe83 » Dienstag 26. Februar 2013, 17:06

hallo freunde,

ich war grippebedingt die letzte zeit ausser gefecht. ich freu mich über die vielen antworten. meine frage wurde beantwortet. ich fand haralds kommentare die hilfreichsten. danke an dich harald. der umbau war eben eine überlegung von mir, um gewicht zu sparen, um nur noch vier anstatt sechs reifen kaufen zu müssen, ausserdem hat die einzelbereifung bei schnee eine bessere traktion und ich hatte mal einen lt 28 und fand die einzalradaufhängung vorne angenehmer zu fahren. allerdings gefällt mir mein zwillingsbereifter schon besser. also nochmal danke für eure hilfreichen antworten. gruß joe
joe83
 
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 13:53
Wohnort: Konstanz/ Messstetten
Fahrzeug: LT 45, EZ 4/88, lang, DV,102PS,

Passen die Achsen vom LT 40 beim LT 35 - Zwillingsbereifung

Beitragvon Philip86 » Freitag 2. September 2016, 10:53

Hallo Leute,

Mal wieder eine Frage zu dem Achsenwirrwarr beim LT ;)

Ich habe einen LT35 Zwillingsbereift mit kleinem Differential. Es ist ein 1985er mit liegendem Motor.
Nun baue ich auf TD um und möchte die Achse tauschen. Am Besten gegen eine mit großem Diff und langer Übersetzung.

Kann ich bei dem Auto eine Achse vom LT40 einbauen? Sind alle Zwillingsbereiften Achsen untereinander Tauschbar?

Danke im Voaus :)
Lg Philip
Benutzeravatar
Philip86
 
Beiträge: 215
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 12:17
Wohnort: Neunkirchen
Fahrzeug: Clou 570S, LT35 mit mächtigem 75PS-DW

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Tomturbo1958 » Freitag 2. September 2016, 11:40

Servus!
1. Hast Du nicht doch eine große Achse mit kurzer Übersetzung?
2. Die großen Achsen haben allgemein kurze Übersetzungen.
Die kleinen Achsen haben bei starken Motoren große Differnziale wo die Innenteile in die große Achse passen. Nur die Sonnenräder (inneren Ausgleichsräder) haben weniger Eingriff in die Steckachse. So kannst Du beim Zwillinsbereiften zu einer 53:13 Übersetzung kommen, welche es dort meines Wissens original nicht gibt.
Ich fahre im 45iger eine solche Übersetzung und bin sehr zufrieden!
Übrigens, der liegt bei 130 Kmh sehr ruhig und es wäre eine Sünde auf Einzelbereifung zu gehen!
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Tomturbo1958
 
Beiträge: 500
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Philip86 » Freitag 2. September 2016, 13:01

So weit ich gehört habe hat das grosse Diff 16 Schrauben am Deckel und meines nur 14. Von dem bin ich mal ausgegangen bei meiner Überlegung.
Lg Philip
Benutzeravatar
Philip86
 
Beiträge: 215
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 12:17
Wohnort: Neunkirchen
Fahrzeug: Clou 570S, LT35 mit mächtigem 75PS-DW

Re: Passen die Achsen vom LT 35 beim LT 45?

Beitragvon Tomturbo1958 » Freitag 2. September 2016, 20:45

Vorne oben am Differenzialgehäuse kannst Du mit Schmiergelpapier den Kennbuchstaben freilegen, dann kann ich Dir sagen was geht und was nicht!?
Thomas
Benutzeravatar
Tomturbo1958
 
Beiträge: 500
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 14:19
Fahrzeug: LT45 lang 109 PS 440000 Km Womo Eigenbau Reimodach


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste