ich bin ein neuer hier und eigtl auch nicht kein Besitzer eines Lt, aber evtl bald.
Warum also hier im Schrauberforum? Ich erzähl es euch.
Meine Mutter hat einen kleinen Tischlereibetrieb und seit Ewigkeiten einen LT28 Bj 86 als Lieferwagen. Da ab diesem Jahr gibt es für sie keine Möglichkeit mehr eine Ausnahmegenehmigung für Umweltzonen zu bekommen, daher muss er weg und ich hätte ihn gerne. Ich fand den schon immer kultig und wir hatten früher mal ein Wohnmobil auf Basis eines Lt. Daher hab ich auch eine kleine kitschige emotionale Bindung mit dem Wagen.
Ich würde ihn mit Freunden zu einen simplen Camper umbauen (hab ja alle Möglichkeiten mit dem Tischelereibetrieb) und damit im Sommer rumturnen.
DAS PROBLEM:
Unsere Mitarbeiter haben schon vor Weihnachten entdeckt, dass er abwechselnd weiß und und schwarz geraucht hat, aber wohl nicht das Bedürfnis gehabt das mal zu melden.



Wie man so dämlich sein kann um damit einfach weiter zu fahren kann ich mir echt nicht erklären. Gestern ging dann schließlich gar nichts mehr
Ich habe heute mal nachgeguckt was da sein könnte und folgendes ist:
Anlasser dreht den Motor (springt natürlich nicht an) man hört ein metallisches reiben. Die Riemenscheibe vorne an der Nockenwelle dreht sich, hinten leider nicht mehr. Das geräusch scheint auch von vorne zu kommen.
Am Samstag werde ich mit Hilfe des Freundes meiner Mutter den Zylinderkopf abnehmen und dabei beten, dass kein Ventil beschädigt ist (vllt hab ich ja echt so unmenschliches Glück, dass die Kolben nirgendwo angestoßen sind)
Ich hab heute schonmal kurz nachgeschaut, was mich ein Zylinderkopf so kosten würde und bin bei ebay auf Austauschteile mit allen Ventilen und Nockenwelle drin für ca. 1000€ gestoßen. Das ist natürlich keine Umfangreiche Recherche ich wollte nur kurz einen ungefähren Preisrahmen abschätzen.
Für den korrekten Ausbau brauche ich schonmal eine Reparaturanleitung. Gibt es hier sowas als PDF oder kennt jemand eine Quelle dafür?
Wie sieht es mit Gebrauchtteilen aus? Ich brauche ja in jedem Fall schonmal eine neue Nockenwelle und wenn man ehrlich ist bestimmt auch noch viel viel mehr.
Wie sieht eine realistische Einschätzung zu der Frage "Fertig machen oder weg damit? " aus ?
Vielen Dank schonmal für eure Antowrten
lg
loui