ich bin dabei, meine Blattfedern wieder einzubauen und habe dazu die Originalmuttern lt. ETKA bestellt - die gibts sogar noch

Mit meinem VW-Schrauber hab ich das diskutiert, der hatte aber auch keine eindeutige Meinung dazu, denn weder im ETKA noch im Reparaturhandbuch ist von selbstsichernden + zu ersetzenden Muttern die Rede - aber warum waren die dann eingebaut

Ich hab' jetzt drei Möglichkeiten:
Die neuen Muttern ohne Sicherung einbauen - gefällt mir nicht so gut
Die alten wieder einbauen - bedenklich?
Schauen ob ich Si-Muttern (M14x1.5 F10) sonstwo herkrieg'
Was würdet Ihr mir raten?
Gruss Josef